Tolle Resonanz auf die Adventslichter-Aktion
Eine Zwischenbilanz
Die Zwischenbilanz der Aktion, bei der wir täglich um Unterstützung für eine konkrete Person oder Familie bitten, ist überwältigend und lässt darauf hoffen, dass die zu erwartende Endsumme an das Vorjahresergebnis (30.265 Euro) heranreicht.

Die Partner der Adventslichter-Aktion 2016 freuen sich über die bisherige Resonanz.
Nicht nur die AWO, alle Aktionspartner, deren "Wünsche" bereits in unserer Zeitung veröffentlicht wurden, bestätigen den gelungenen Start unserer diesjährigen "Adventslichter"-Spendenaktion.
102 Anrufe für einen Fall
Ein Telefon mit integrierter "Ohrmuschelkühlung" hätte AWO-Mitarbeiterin Christiane Wittek-Schlierkamp gut gebrauchen können: "102 Anrufe habe ich aufgrund der Veröffentlichung unserer Fälle am 5. Dezember bekommen, von den E-Mails ganz zu schweigen." So kann der gewünschte Staubsauger an Frau M. ausgeliefert werden, und auch der schwer erkrankte Herr C. hat außer der gewünschten Kuscheldecke auch noch Kleidung und andere Dinge für seinen Haushalt bekommen.
Bis zum 24. Dezember zünden wir auch noch täglich ein wärmendes "Adventslicht" an. Noch haben Sie also Zeit, mit Ihrer Spende den Alltag notleidender Dorstener aufzuhellen.