FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Day of Song 2014 in Dorsten
Mit über 1500 angemeldeten Sängern stellte Dorsten beim diesjährigem „Day of Song“ neben Essen die meisten Teilnehmer im Ruhrgebiet.
/
Zunächst hatten die Kinder ihren großen Auftritt beim „Day of Song“© Foto: Julian Schäpertöns Zunächst hatten die Kinder ihren großen Auftritt beim „Day of Song“© Foto: Julian Schäpertöns Zunächst hatten die Kinder ihren großen Auftritt beim „Day of Song“© Foto: Julian Schäpertöns Zunächst hatten die Kinder ihren großen Auftritt beim „Day of Song“© Foto: Julian Schäpertöns Zunächst hatten die Kinder ihren großen Auftritt beim „Day of Song“© Foto: Julian Schäpertöns Sabine Podlaha von der VHS und Bürgermeister Tobias Stockhoff begrüßten die Teilnehmer.© Foto: Julian Schäpertöns Der diesjährige „Day of Song“ unter dem Motto „Zechenklänge“ lockte noch mehr Teilnehmer als in den Vorjahren.© Foto: Julian Schäpertöns Der diesjährige „Day of Song“ unter dem Motto „Zechenklänge“ lockte noch mehr Teilnehmer als in den Vorjahren.© Foto: Julian Schäpertöns Der diesjährige „Day of Song“ unter dem Motto „Zechenklänge“ lockte noch mehr Teilnehmer als in den Vorjahren.© Foto: Julian Schäpertöns Sabine Podlaha von der VHS und Bürgermeister Tobias Stockhoff begrüßten die Teilnehmer.© Foto: Julian Schäpertöns Der diesjährige „Day of Song“ unter dem Motto „Zechenklänge“ lockte noch mehr Teilnehmer als in den Vorjahren.© Foto: Julian Schäpertöns Der diesjährige „Day of Song“ unter dem Motto „Zechenklänge“ lockte noch mehr Teilnehmer als in den Vorjahren.© Foto: Julian Schäpertöns Der diesjährige „Day of Song“ unter dem Motto „Zechenklänge“ lockte noch mehr Teilnehmer als in den Vorjahren.© Foto: Julian Schäpertöns Der diesjährige „Day of Song“ unter dem Motto „Zechenklänge“ lockte noch mehr Teilnehmer als in den Vorjahren.© Foto: Julian Schäpertöns Der diesjährige „Day of Song“ unter dem Motto „Zechenklänge“ lockte noch mehr Teilnehmer als in den Vorjahren.© Foto: Julian Schäpertöns Der diesjährige „Day of Song“ unter dem Motto „Zechenklänge“ lockte noch mehr Teilnehmer als in den Vorjahren.© Foto: Julian Schäpertöns Der diesjährige „Day of Song“ unter dem Motto „Zechenklänge“ lockte noch mehr Teilnehmer als in den Vorjahren.© Foto: Julian Schäpertöns Der diesjährige „Day of Song“ unter dem Motto „Zechenklänge“ lockte noch mehr Teilnehmer als in den Vorjahren.© Foto: Julian Schäpertöns Der diesjährige „Day of Song“ unter dem Motto „Zechenklänge“ lockte noch mehr Teilnehmer als in den Vorjahren.© Foto: Julian Schäpertöns Der diesjährige „Day of Song“ unter dem Motto „Zechenklänge“ lockte noch mehr Teilnehmer als in den Vorjahren.© Foto: Julian Schäpertöns Der diesjährige „Day of Song“ unter dem Motto „Zechenklänge“ lockte noch mehr Teilnehmer als in den Vorjahren.© Foto: Julian Schäpertöns Auch dieses Jahr dirigierte Eugen Kayser den größten Chor Dorstens© Foto: Julian Schäpertöns Auch dieses Jahr dirigierte Eugen Kayser den größten Chor Dorstens© Foto: Julian Schäpertöns Über 20 Lieder wurden bei den „Zechenklängen“ zum Besten gegeben.© Foto: Julian Schäpertöns Über 20 Lieder wurden bei den „Zechenklängen“ zum Besten gegeben.© Foto: Julian Schäpertöns Über 20 Lieder wurden bei den „Zechenklängen“ zum Besten gegeben.© Foto: Julian Schäpertöns Über 20 Lieder wurden bei den „Zechenklängen“ zum Besten gegeben.© Foto: Julian Schäpertöns Über 20 Lieder wurden bei den „Zechenklängen“ zum Besten gegeben.© Foto: Julian Schäpertöns Über 20 Lieder wurden bei den „Zechenklängen“ zum Besten gegeben.© Foto: Julian Schäpertöns Über 20 Lieder wurden bei den „Zechenklängen“ zum Besten gegeben.© Foto: Julian Schäpertöns Über 20 Lieder wurden bei den „Zechenklängen“ zum Besten gegeben.© Foto: Julian Schäpertöns Über 20 Lieder wurden bei den „Zechenklängen“ zum Besten gegeben.© Foto: Julian Schäpertöns Über 20 Lieder wurden bei den „Zechenklängen“ zum Besten gegeben.© Foto: Julian Schäpertöns Über 20 Lieder wurden bei den „Zechenklängen“ zum Besten gegeben.© Foto: Julian Schäpertöns Über 20 Lieder wurden bei den „Zechenklängen“ zum Besten gegeben.© Foto: Julian Schäpertöns Über 20 Lieder wurden bei den „Zechenklängen“ zum Besten gegeben.© Foto: Julian Schäpertöns Über 20 Lieder wurden bei den „Zechenklängen“ zum Besten gegeben.© Foto: Julian Schäpertöns Über 20 Lieder wurden bei den „Zechenklängen“ zum Besten gegeben.© Foto: Julian Schäpertöns Über 20 Lieder wurden bei den „Zechenklängen“ zum Besten gegeben.© Foto: Julian Schäpertöns Über 20 Lieder wurden bei den „Zechenklängen“ zum Besten gegeben.© Foto: Julian Schäpertöns Über 20 Lieder wurden bei den „Zechenklängen“ zum Besten gegeben.© Foto: Julian Schäpertöns Über 20 Lieder wurden bei den „Zechenklängen“ zum Besten gegeben.© Foto: Julian Schäpertöns Über 20 Lieder wurden bei den „Zechenklängen“ zum Besten gegeben.© Foto: Julian Schäpertöns Über 20 Lieder wurden bei den „Zechenklängen“ zum Besten gegeben.© Foto: Julian Schäpertöns Über 20 Lieder wurden bei den „Zechenklängen“ zum Besten gegeben.© Foto: Julian Schäpertöns Über 20 Lieder wurden bei den „Zechenklängen“ zum Besten gegeben.© Foto: Julian Schäpertöns Über 20 Lieder wurden bei den „Zechenklängen“ zum Besten gegeben.© Foto: Julian Schäpertöns Über 20 Lieder wurden bei den „Zechenklängen“ zum Besten gegeben.© Foto: Julian Schäpertöns Über 20 Lieder wurden bei den „Zechenklängen“ zum Besten gegeben.© Foto: Julian Schäpertöns Über 20 Lieder wurden bei den „Zechenklängen“ zum Besten gegeben.© Foto: Julian Schäpertöns Über 20 Lieder wurden bei den „Zechenklängen“ zum Besten gegeben.© Foto: Julian Schäpertöns Über 20 Lieder wurden bei den „Zechenklängen“ zum Besten gegeben.© Foto: Julian Schäpertöns Über 20 Lieder wurden bei den „Zechenklängen“ zum Besten gegeben.© Foto: Julian Schäpertöns Über 20 Lieder wurden bei den „Zechenklängen“ zum Besten gegeben.© Foto: Julian Schäpertöns Auch dieses Jahr dirigierte Eugen Kayser den größten Chor Dorstens.© Foto: Julian Schäpertöns Auch dieses Jahr dirigierte Eugen Kayser den größten Chor Dorstens.© Foto: Julian Schäpertöns Auch dieses Jahr dirigierte Eugen Kayser den größten Chor Dorstens.© Foto: Julian Schäpertöns Der diesjährige „Day of Song“ war ein voller Erfolg.© Foto: Julian Schäpertöns Der diesjährige „Day of Song“ war ein voller Erfolg.© Foto: Julian Schäpertöns Der diesjährige „Day of Song“ war ein voller Erfolg.© Foto: Julian Schäpertöns Der diesjährige „Day of Song“ war ein voller Erfolg.© Foto: Julian Schäpertöns Der diesjährige „Day of Song“ war ein voller Erfolg.© Foto: Julian Schäpertöns Der diesjährige „Day of Song“ war ein voller Erfolg.© Foto: Julian Schäpertöns Der diesjährige „Day of Song“ war ein voller Erfolg.© Foto: Julian Schäpertöns Sophie Schwerthöffer sorgte mit ihrem Auftritt für Gänsehaut© Foto: Julian Schäpertöns Sophie Schwerthöffer sorgte mit ihrem Auftritt für Gänsehaut© Foto: Julian Schäpertöns Sophie Schwerthöffer sorgte mit ihrem Auftritt für Gänsehaut© Foto: Julian Schäpertöns © Foto: Julian Schäpertöns Der diesjährige „Day of Song“ war ein voller Erfolg.© Foto: Julian Schäpertöns Der diesjährige „Day of Song“ war ein voller Erfolg.© Foto: Julian Schäpertöns Der diesjährige „Day of Song“ war ein voller Erfolg.© Foto: Julian Schäpertöns Der diesjährige „Day of Song“ war ein voller Erfolg.© Foto: Julian Schäpertöns Der diesjährige „Day of Song“ war ein voller Erfolg.© Foto: Julian Schäpertöns
Schlagworte
Nach den „Fensterklängen“ 2010 und den „Wasserklängen“ 2012 lautete das Motto in diesem Jahr„Zechenklänge.“ Anschließend gab es für alle musikhungrigen Zuhörer noch zahlreiche weitere Konzerte auf dem Zechengelände.
Beim Day of Song wurde auch in Wulfen unter dem Wappenbaum gesungen. Bei strahlendem Sonnenschein nahmen mehr als 200 sangeslustige Menschen teil. Mit großem Spaß und viel Stimme hatten alle sichtbar viel Freude am gemeinsamen Singen.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Day of Song 2014 in Wulfen
Beim Day of Song 2014 wurde auch in Wulfen unter dem Wappenbaum gesungen.
/
Zunächst begrüßten die Kinder den Herbst und sangen dann mit Kristina Kruschinski weitere Kinderlieder zur Einstimmung. Danach stiegen auch die Erwachsenen mit ein und es wurde gemeinsam mit dem Lied „Glück Auf Glück Auf“ weiter gesungen.© Foto: Guido Bludau Zunächst begrüßten die Kinder den Herbst und sangen dann mit Kristina Kruschinski weitere Kinderlieder zur Einstimmung. Danach stiegen auch die Erwachsenen mit ein und es wurde gemeinsam mit dem Lied „Glück Auf Glück Auf“ weiter gesungen.© Foto: Guido Bludau Zunächst begrüßten die Kinder den Herbst und sangen dann mit Kristina Kruschinski weitere Kinderlieder zur Einstimmung. Danach stiegen auch die Erwachsenen mit ein und es wurde gemeinsam mit dem Lied „Glück Auf Glück Auf“ weiter gesungen.© Foto: Guido Bludau Zunächst begrüßten die Kinder den Herbst und sangen dann mit Kristina Kruschinski weitere Kinderlieder zur Einstimmung. Danach stiegen auch die Erwachsenen mit ein und es wurde gemeinsam mit dem Lied „Glück Auf Glück Auf“ weiter gesungen.© Foto: Guido Bludau Zunächst begrüßten die Kinder den Herbst und sangen dann mit Kristina Kruschinski weitere Kinderlieder zur Einstimmung. Danach stiegen auch die Erwachsenen mit ein und es wurde gemeinsam mit dem Lied „Glück Auf Glück Auf“ weiter gesungen.© Foto: Guido Bludau Zunächst begrüßten die Kinder den Herbst und sangen dann mit Kristina Kruschinski weitere Kinderlieder zur Einstimmung. Danach stiegen auch die Erwachsenen mit ein und es wurde gemeinsam mit dem Lied „Glück Auf Glück Auf“ weiter gesungen.© Foto: Guido Bludau Zunächst begrüßten die Kinder den Herbst und sangen dann mit Kristina Kruschinski weitere Kinderlieder zur Einstimmung. Danach stiegen auch die Erwachsenen mit ein und es wurde gemeinsam mit dem Lied „Glück Auf Glück Auf“ weiter gesungen.© Foto: Guido Bludau Zunächst begrüßten die Kinder den Herbst und sangen dann mit Kristina Kruschinski weitere Kinderlieder zur Einstimmung. Danach stiegen auch die Erwachsenen mit ein und es wurde gemeinsam mit dem Lied „Glück Auf Glück Auf“ weiter gesungen.© Foto: Guido Bludau Zunächst begrüßten die Kinder den Herbst und sangen dann mit Kristina Kruschinski weitere Kinderlieder zur Einstimmung. Danach stiegen auch die Erwachsenen mit ein und es wurde gemeinsam mit dem Lied „Glück Auf Glück Auf“ weiter gesungen.© Foto: Guido Bludau Zunächst begrüßten die Kinder den Herbst und sangen dann mit Kristina Kruschinski weitere Kinderlieder zur Einstimmung. Danach stiegen auch die Erwachsenen mit ein und es wurde gemeinsam mit dem Lied „Glück Auf Glück Auf“ weiter gesungen.© Foto: Guido Bludau Zunächst begrüßten die Kinder den Herbst und sangen dann mit Kristina Kruschinski weitere Kinderlieder zur Einstimmung. Danach stiegen auch die Erwachsenen mit ein und es wurde gemeinsam mit dem Lied „Glück Auf Glück Auf“ weiter gesungen.© Foto: Guido Bludau Zunächst begrüßten die Kinder den Herbst und sangen dann mit Kristina Kruschinski weitere Kinderlieder zur Einstimmung. Danach stiegen auch die Erwachsenen mit ein und es wurde gemeinsam mit dem Lied „Glück Auf Glück Auf“ weiter gesungen.© Foto: Guido Bludau Zunächst begrüßten die Kinder den Herbst und sangen dann mit Kristina Kruschinski weitere Kinderlieder zur Einstimmung. Danach stiegen auch die Erwachsenen mit ein und es wurde gemeinsam mit dem Lied „Glück Auf Glück Auf“ weiter gesungen.© Foto: Guido Bludau Zunächst begrüßten die Kinder den Herbst und sangen dann mit Kristina Kruschinski weitere Kinderlieder zur Einstimmung. Danach stiegen auch die Erwachsenen mit ein und es wurde gemeinsam mit dem Lied „Glück Auf Glück Auf“ weiter gesungen.© Foto: Guido Bludau Zunächst begrüßten die Kinder den Herbst und sangen dann mit Kristina Kruschinski weitere Kinderlieder zur Einstimmung. Danach stiegen auch die Erwachsenen mit ein und es wurde gemeinsam mit dem Lied „Glück Auf Glück Auf“ weiter gesungen.© Foto: Guido Bludau Zunächst begrüßten die Kinder den Herbst und sangen dann mit Kristina Kruschinski weitere Kinderlieder zur Einstimmung. Danach stiegen auch die Erwachsenen mit ein und es wurde gemeinsam mit dem Lied „Glück Auf Glück Auf“ weiter gesungen.© Foto: Guido Bludau Zunächst begrüßten die Kinder den Herbst und sangen dann mit Kristina Kruschinski weitere Kinderlieder zur Einstimmung. Danach stiegen auch die Erwachsenen mit ein und es wurde gemeinsam mit dem Lied „Glück Auf Glück Auf“ weiter gesungen.© Foto: Guido Bludau Zunächst begrüßten die Kinder den Herbst und sangen dann mit Kristina Kruschinski weitere Kinderlieder zur Einstimmung. Danach stiegen auch die Erwachsenen mit ein und es wurde gemeinsam mit dem Lied „Glück Auf Glück Auf“ weiter gesungen.© Foto: Guido Bludau
Schlagworte