
Das müssen Sie heute wissen:
- Seit Freitagnachmittag ist Herbstfest in der Innenstadt. Bei bestem Wetter tummelten sich zum Start schon jede Menge Besucher zwischen den Ständen – und am Wochenende geht es munter weiter. (DZ+)
- Sinnvoll oder gefährlich? Der geplante Wegfall der Maskenpflicht im Schulunterreicht wird von Dorstener Eltern und Lehrern sehr unterschiedlich bewertet. (DZ+)
- Ein Wendemanöver ging am Freitagmorgen im Dorstener Stadtteil Wulfen-Barkenberg gehörig schief. Ein auswärtiger Autofahrer wollte eine vermeintliche Abkürzung nehmen.
- Sekunden entschieden bei André Elschenbroich nach einem schweren Schlaganfall über Leben und Tod. Dankbar für die schnelle Erste Hilfe ist auch seine Lebensgefährtin und Autorin dieses Textes. (DZ+)
- Geschirr aus Palmenblättern als nachhaltige Alternative zu Einwegplastik: Das ist die Idee hinter Pléta. Das Dorstener Start-up gehört zu den Finalisten beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis. (DZ+)
Corona-Service:
Eine Übersicht der Corona-Schnelltestzentren in Dorsten und im Kreis Recklinghausen finden Sie hier. Die aktuellen Infektionszahlen und Inzidenzwerte können Sie hier nachlesen.
Wetter:
Der „Goldene Oktober“ macht seinem Namen alle Ehre. Die Sonne lacht, am Samstag gibt es elf Sonnenstunden, am Sonntag immerhin noch acht. Und die Höchsttemperatur ist am Samstag 16°C, am Sonntag 14°C. Und das Beste: Es ist kein Regen in Sicht.
Zugverbindungen ab Dorsten:
Fährt die Nordwestbahn pünktlich, gibt es Verspätungen? Aktuelle Infos zum Zugverkehr ab Bahnhof Dorsten finden Sie hier.
Hier wird in Dorsten geblitzt:
Der Radarwagen der Stadt nimmt in dieser Woche folgende Straßen besonders in den Blick: Bismarckstraße, Erler Straße, Händelstraße, Am Hagen und Wittenbrink.
Darüber hinaus muss natürlich im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitsmessungen gerechnet werden.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dorsten aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.