Was Sie am Dienstag wissen sollten: Nervige Böllereien
Dorsten kompakt
In Wulfen-Barkenberg nerven „Knallköpfe“ die Anwohner. Kriminelle haben es auf Senioren an Geldautomaten abgesehen. Und: Eine Überdachung für das Amphitheater im Bürgerpark rückt näher.

In Wulfen-Barkenberg nerven einige „Knallköpfe“ die Anwohner. © picture alliance / dpa
Das sollten Sie wissen:
- Barkenberger sind sauer auf „Knallköpfe“: „Hier wird ständig geböllert“, sagen genervte Anwohner. Auch in Dorsten leiden Menschen und Tiere. Polizei und Ordnungsamt sind die Hände gebunden. (DZ+)
- Nach mehreren Fällen in Kamen wurde nun eine 70-jährige Castrop-Rauxelerin weggeschubst, nachdem sie am Geldautomaten ihre PIN eingegeben hatte. Auch in Dorsten gab es diese Masche schon. (DZ+)
- Es gibt große Pläne. Die „Ulrike und Hubert Tempelmann Stiftung“ will gemeinsam mit dem Altstadtfonds dafür sorgen, dass die Open-Air-Kulturbühne im Bürgerpark Dorsten eine wetterfeste Überdachung erhält. (DZ+)
- In der Nacht auf Sonntag, um kurz nach Mitternacht, hat ein 67-jähriger Mann aus Herne in einem Taxi in Dorsten randaliert. Der Mann rastete komplett aus, der Taxifahrer zeigte Courage.
Das Wetter:
Das ruhige Herbstwetter hält an. Von morgens bis abends scheint die Sonne bei Höchstwerten von 11°C.
Zugverbindungen:
Fährt die Nordwestbahn pünktlich, gibt es Verspätungen? Aktuelle Infos zum Zugverkehr ab Bahnhof Dorsten finden Sie hier.
Hier wird geblitzt:
Der Radarwagen der Stadt wird in dieser Woche folgende Straßen besonders in den Blick nehmen: Birkenallee, Dülmener Straße, Hauptstraße, Storchsbaumstraße.
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dorsten aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.