Was Sie am Donnerstag in Dorsten wissen sollten: Impfbereitschaft steigt
Dorsten kompakt
Die Moscheegemeinde hat mit ihrem ambitionierten Bauprojekt begonnen. Der Kreis Recklinghausen ist einem Umweltsünder auf der Spur. Und die Impfbereitschaft in der Krankenhaus-Belegschaft steigt.

Die Impfbereitschaft im Dorstener Krankenhaus steigt. (Symbolbild) © dpa
Das sollten Sie wissen:
- Dorstens Moscheegemeinde begegnet der Pandemie unaufgeregt. Der Imam predigt Abstand, ist aber auch online präsent. Und die Muslime haben ein neues Projekt begonnen: den Umbau ihrer Moschee. (DZ+)
- Aufmerksame Anwohner bemerkten am Dienstagabend, dass aus einem Kamin eines Gewerbebetriebs am Baddenkamp starker Funkenflug und Feuer zu sehen waren. Sie alarmierten die Feuerwehr.
- Der Kreis Recklinghausen ist dem Eigentümer der „Idefix“ auf der Spur. Es gab einen wichtigen Hinweis auf das Boot, das illegal unweit des Hervester Bruchs im Wald entsorgt worden war. (DZ+)
- Nächste Woche beginnen Corona-Impfungen in Kliniken. Auch im Dorstener Krankenhaus gibt es Vorbehalte beim Personal. Aber die Bereitschaft steigt. Der Klinikverbund setzt auf Aufklärung. (DZ+)
Das Wetter:
Es wird frostig: Morgens kommt es zu einem Mix aus Sonne und Wolken bei -1°C, mittags und abends lockere Bewölkung bei -2 bis 2 Grad. In der Nacht ist es wolkenlos und die Temperatur sinkt auf -3°C.
Zugverbindungen:
Fährt die Nordwestbahn pünktlich, gibt es Verspätungen? Aktuelle Infos zum Zugverkehr ab Bahnhof Dorsten finden Sie hier.
Hier wird geblitzt:
Der Radarwagen der Stadt nimmt in dieser Woche folgende Straßen besonders in den Blick: Wulfener Straße, Glück-Auf-Straße, Birkenallee, Hauptstraße
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dorsten aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.