Was Sie am Freitag in Dorsten wissen sollten: Neuer Blitzer, neue Kitas
Dorsten kompakt
An der Bochumer Straße nimmt jetzt ein moderner Laserblitzer Raser ins Visier. In Dorsten sind drei neue Kitas geplant. Und hier gibt‘s am 1. Mai frische Brötchen.

An der Bochumer Straße nimmt ein neuer Laserblitzer Raser ins Visier. © Michael Klein
Das sollten Sie wissen:
- Der Kreis rüstet bei der Tempo-Überwachung auf. Auch in Dorsten sind Starenkästen abgebaut worden, moderne Laser-Blitzgeräte nehmen dafür jetzt zu schnelle Autofahrer ins Visier (DZ+).
- Auch am 1. Mai gilt wegen der Coronakrise das Kontaktverbot: Zusammenkünfte werden nicht geduldet, teilt die Stadt Dorsten mit und kündigt Kontrollen an. Es drohen empfindliche Bußgelder.
- Die Stadt plant den Neubau dreier Kindertageseinrichtungen mit jeweils vier Gruppen. Diese werden in Vierteln errichtet, in denen mit Kindersegen zu rechnen ist (DZ+).
- Brötchen am 1. Mai? Oder doch lieber Croissants zum Frühstück? Welche Bäckereien in Dorsten, Schermbeck, Raesfeld und Kirchhellen haben geöffnet - und wie lange? Wir bieten den Überblick.
- 149 bestätigte Infektionen in Dorsten +++ Ab heute dürfen wieder Gottesdienste gefeiert werden. Die Lage in Dorsten, Schermbeck, Raesfeld und Kirchhellen im Liveblog.
Das Wetter:
Tagsüber muss mit Regenschauern gerechnet werden bei Temperaturen bis 15 °C. Erst am Abend klart es auf.
So fahren die Züge ab Dorsten:
Fährt die Nordwestbahn pünktlich, gibt es Verspätungen? Aktuelle Infos zum Zugverkehr ab Bahnhof Dorsten finden Sie hier.
Hier wird geblitzt:
Die Stadtverwaltung hat für diese Woche folgende Blitzer-Standorte bekannt gegeben: Glück-Auf-Straße, Waldstraße, Rekener Straße Auf der Bovenhorst und Erler Straße
Unangekündigte Meldungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dorsten aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.