Was Sie am Montag wissen sollten: Bürgermeister appelliert an Dorstener
Dorsten kompakt
Lockdown: Bürgermeister Stockhoff wendet sich an Dorstens Bürger per Videobotschaft. Am Wochenende wurde im Kreis der 200-er-Wocheninzidenzwert überschritten. Und: Ausbildung und Blutspende.

Der nächste Blutspendetermin vor Weihnachten findet am 17. Dezember in der Realschule St. Ursula statt. Um Gedränge zu vermeiden, bittet das DRK um eine Terminreservierung über das Internet. © Lydia Heuser
Das sollten Sie wissen:
- Die wirtschaftliche Situation in Dorstener Unternehmen ist nicht einfach. Trotz der schwierigen Zeiten haben die Unternehmen was zu bieten. Junge Leute sollten ihre Chancen nutzen - jetzt. (DZ+)
- Strengere Maßnahmen sind unausweichlich: Nachdem am Samstag die 200er-Marke im Kreis geknackt wurde, meldet der Kreis am Sonntag (13.12.) noch höhere Inzidenzwerte.
- Mit einem Appell an die Dorstener reagiert Bürgermeister Tobias Stockhoff auf den am Sonntag von Bund und Ländern beschlossenen Lockdown: „Jeder von uns ist jetzt ausnahmslos gefordert!“
- Blutspenden sind trotz hoher Inzidenzwerte erlaubt. In Altendorf-Ulfkotte spendeten am Donnerstag (10.12.) knapp 100 Menschen. Das DRK sorgt für Sicherheit und hat dafür einiges verändert. (DZ+)
Das Wetter:
Am Morgen und am Abend den Schirm nicht vergessen – es wird regnen. Die Temperaturen erreichen im Tagesverlauf bis zu 11 Grad, die Sonne lässt sich kaum blicken. Böen können Geschwindigkeiten bis zu 36 km/h erreichen.
Zugverbindungen:
Fährt die Nordwestbahn pünktlich, gibt es Verspätungen? Aktuelle Infos zum Zugverkehr ab Bahnhof Dorsten finden Sie hier.
Hier wird geblitzt:
Der Radarwagen der Stadt nimmt in dieser Woche folgende Straßen besonders in den Blick: Lindenfelder Straße, An der Seikenkapelle, Storchsbaumstraße, An der Landwehr, Lasthausener Weg.
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dorsten aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.