Was Sie am Montag wissen sollten: Toom-Umbau und Corona-Impfungen
Dorsten kompakt
Im Kreis Recklinghausen sind die ersten Menschen gegen Corona geimpft worden. Das Toom-Gebäude in der Altstadt soll umgebaut werden. Die Sicherheitspoller dort sind noch immer nicht komplett.

Im Kreis Recklinghausen haben die Corona-Impfungen begonnen. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild/Pool
Das sollten Sie wissen:
- Das „Toom“-Gebäude in der Dorstener Innenstadt wird umgebaut. Der neue Eigentümer will der Stadt zeitnah seine Ideen präsentieren. Spannende Frage: Was kommt nach Rewe? (DZ+)
- Sie sollen den Lieferverkehr zu Haupteinkaufszeiten aus der Fußgängerzone halten und zur Terrorabwehr dienen - doch die Hochsicherheitspoller in Dorsten sind immer noch nicht komplett. (DZ+)
- Im Kreis Recklinghausen haben die Impfungen gegen das Coronavirus begonnen. Die Bewohner eines Seniorenzentrums bekamen am Sonntag die ersten Impfdosen.
- In Lockdown-Zeiten sind die Nerven in vielen Familien bis zum Zerreißen angespannt. Die Kindernotfallambulanzen merken das. In Dorsten ist das Bild nicht so verheerend wie anderenorts. (DZ+)
Das Wetter:
Nach einem trüben und stürmischen Sonntag lässt sich am Montag und Dienstag auch mal die Sonne blicken. Dabei fällt am Dienstag vielleicht sogar etwas Schnee. Die Temperaturen erreichen in Dorsten Werte um 4 Grad.
Zugverbindungen:
Fährt die Nordwestbahn pünktlich, gibt es Verspätungen? Aktuelle Infos zum Zugverkehr ab Bahnhof Dorsten finden Sie hier.
Hier wird geblitzt:
Der Radarwagen der Stadt nimmt in dieser Woche folgende Straßen besonders in den Blick: Endelner Weg und Wittenberger Damm.
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dorsten aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.