Was Sie am Wochenende wissen sollten: Alltag mit Covid-19-Patienten
Dorsten kompakt
Jeden Tag kommt mindestens ein neuer Covid-19-Patient auf die Station A1 im St. Elisabeth-Krankenhaus. Stationsleiterin Ingrid Böckenberg erzählt. Und: Fast alle katholischen Gemeinden sagen Gottesdienste ab.

Auf der Isolierstation im Dorstener Krankenhaus kümmern sich Mediziner um zurzeit 31 Corona-Patienten. © Claudia Engel
Das sollten Sie wissen:
- Auf der Isolierstation im Dorstener Krankenhaus kümmern sich Mediziner um Corona-Patienten. Die Stationsleiterin erzählt von der angespannten Lage und dem neuen Alltag mit Covid-19-Patienten. (DZ+)
- Fast alle katholischen Pfarreien in Dorsten haben alle Gottesdienste mit Besuchern bis zum 10. Januar abgesagt. Auch die Evangelische Gemeinde Gahlen hat eine Entscheidung getroffen.
- Weil das gemeinsame Singen vielerorts ausfällt, hat eine Dorstenerin eine Idee: Heiligabend soll jeder für sich „Stille Nacht, heilige Nacht“ singen - am offenem Fenster oder an der Haustür. (DZ+)
- Nach dem Tod einer aus Dorsten stammenden Frau (27) wird ein Nachbar in die Psychiatrie verlegt. Er wird beschuldigt, die Frau in Marl getötet und ihr Kind (4) schwer verletzt zu haben. (DZ+)
Das Wetter:
Am Samstag scheint vormittags und auch am Nachmittag die Sonne bei Werten von 6 bis zu 11°C. Sonntag ist der Himmel bedeckt, es regnet aber wohl selten bei bis zu 11°C.
Zugverbindungen:
Fährt die Nordwestbahn pünktlich, gibt es Verspätungen? Aktuelle Infos zum Zugverkehr ab Bahnhof Dorsten finden Sie hier.
Hier wird geblitzt:
Der Radarwagen der Stadt nimmt in dieser Woche folgende Straßen besonders in den Blick: Lindenfelder Straße, An der Seikenkapelle, Storchsbaumstraße, An der Landwehr, Lasthausener Weg
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dorsten aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.