Was Sie am Wochenende in Dorsten wissen sollten: Kohlebrocken, Wohnprojekt, Valentinstag
Dorsten kompakt
Ein vergessenes Kunstwerk bekommt womöglich einen neuen Standort. In Barkenberg wird ein Wohnprojekt geplant. Und diese Angebote gibt‘s zum Valentinstag in Dorsten.

Künstlerin Kirsten Kaiser präsentierte 2010 den güldenen Hervester Förderturm, der den Kohlebrocken (im Hintergrund), der den Kohlebrocken krönte. © Michael Klein (Archiv)
Das sollten Sie wissen:
- Ein riesiger Kohlebrocken wurde im Kulturhauptstadtjahr 2010 in Dorsten zum Wahrzeichen. Dann war er vergessen und versteckt. Nun könnte ein neuer Ort für das Kunstwerk gefunden sein. (DZ+)
- Auf ganz dünnes Eis begeben sich dieser Tage etliche Menschen und vor allem Kinder in Dorsten. Das Betreten der Eisflächen ist aber ein gefährliches Spiel - und keine Mutprobe wert.
- Die Nachbarschaft Dimker Wiese plant ein genossenschaftliches und generationenübergreifendes Wohnprojekt in Wulfen-Barkenberg. Es fehlt nur noch eine Kleinigkeit - dann kann es losgehen. (DZ+)
- Einige Freizeitalternativen sind an diesem Valentinstag (14.2.) nicht möglich. Blumenhändler und Restaurants in Dorsten bieten aber einiges an. Was verbirgt sich wohl hinter der „Heißen Liebe“? (DZ+)
- Der Polizei ist ein Ermittlungserfolg gelungen. Die Beamten konnten einen falschen Kollegen dingfest machen, weil sein Betrugsopfer richtig und vor allem schnell reagiert hat.
Das Wetter:
Der Samstag wird sonnig, die Temperaturen bleiben aber im Minusbereich und liegen zwischen -2 und -10 °C. Am Sonntag könnte das Thermometer wieder über den Strich hüpfen: 2°C sollen maximal drin sein.
Zugverbindungen:
Fährt die Nordwestbahn pünktlich, gibt es Verspätungen? Aktuelle Infos zum Zugverkehr ab Bahnhof Dorsten finden Sie hier.
Hier wird geblitzt:
Der Radarwagen der Stadt nimmt in dieser Woche folgende Straßen besonders in den Blick: Birkenallee, Dülmener Straße, Freiheitsstraße, Kirchhellener Allee, Endelner Weg.
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dorsten aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.