Wer am Sonntag den Landrat wählen möchte, muss sich kümmern

Bei den Kommunalwahlen am 13. September hat bei der Wahl zum Landrat des Kreises Recklinghausen kein Bewerber die absolute Mehrheit erreicht. Deshalb findet am Sonntag (27. September) eine Stichwahl zwischen den beiden Bewerbern statt, die im ersten Durchgang die meisten Stimmen bekamen: Bodo Klimpel (CDU) und Michael Hübner (SPD).
Für die Stichwahl werden keine erneuten Wahlbenachrichtigungen verschickt, teilte die Stadtverwaltung in Dorsten mit. „Zur Stimmabgabe im Wahllokal reicht der Personalausweis.“ Für alle Wahlberechtigten gilt das gleiche Stimmlokal, in dem sie auch am 13. September gewählt haben. Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet.
Briefwahl kann man noch beantragen
Alle Wähler, die für den ersten Wahldurchgang Briefwahl beantragt und angegeben haben, dass dieser Antrag auch für eine eventuelle Stichwahl gilt, bekommen die Wahlunterlagen automatisch zugeschickt. Wer noch Briefwahl beantragen möchte, kann dies per Mail an wahlamt@dorsten.de, per Fax an (02362) 66 44 66 oder persönlich im Briefwahlbüro machen.
Die persönliche Stimmabgabe im Briefwahllokal (Raum 214, Rathaus Halterner Straße 5) ist möglich seit Freitag. In dieser Woche ist das Wahlbüro von Montag bis Mittwoch von 8 bis 16 Uhr geöffnet sowie am Donnerstag und Freitag von 8 bis 18 Uhr.