
Depressionen im Winter: Psychologe erklärt, wie Sport für gute Laune sorgt
Die Temperaturen sinken, die Sonnenstunden nehmen ab, die Tage werden kürzer: Der Winter ruft - und die kalte, dunkle Jahreszeit schlägt vielen Menschen aufs Gemüt. Doch es gibt Hoffnung, sagt ein Sportpsychologe.
Wer kennt es nicht? Spätestens mit der Umstellung der Uhr von Sommer- auf Winterzeit Ende Oktober hält die dunkle Jahreszeit in Deutschland Einzug. Die Tage werden kürzer, die Momente, die der Mensch an der frischen Luft verbringt und dabei Sauerstoff und Licht tankt, ebenso. Die Temperaturen sinken und parallel bei vielen Menschen auch die Laune. Es kann sogar vorkommen, dass Menschen in dieser Phase eine Depression entwickeln – den so genannten Winterblues. Ein Sportpsychologe verrät im Gespräch, wie Sport Abhilfe schaffen kann.
Sport als Ausgleich zum stressigen Job
In Merkliste übernehmen