FLVW nennt Datum für den Saisonbeginn im überkreislichen Jugendfußball

Leiter Sportredaktion
Dürfen die überkreislichen Juniorenfußballer schon bald wieder auf die Fußballplätze, um ein Meisterschaftsspiel auszutragen? © Ludewig
Lesezeit

Es ist mittlerweile fast vier Monate her, dass die Amateurfußballer auf dem Sportplatz um Tore und Punkte gekämpft haben. Am 8. März standen sich die Kicker – Senioren und auch Junioren – letztmalig zu einem Meisterschaftsspiel auf einem Fußballplatz gegenüber. Dann kam die Corona-Pandemie dazwischen und setzte den Spielbetrieb komplett aus – bis heute. Die Ligen hat der Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen (FLVW) mittlerweile abgebrochen. Es gibt keine Absteiger, dafür aber Aufsteiger.

Nun gibt es aber tatsächlich Hoffnungen, dass immer mehr Normalität in den Alltag der Fußballer zurückkehrt. Nachdem der Verband kürzlich bereits wieder Testspiele erlaubte, verkündet der FLVW nun in einer Pressemitteilung, wann die überkreislichen Juniorenfußballer wieder mit der Meisterschaft starten könnten.

„Der Verbands-Jugend-Ausschuss (VJA) des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) hat bei seiner Sitzung am Dienstag (30. Juni) weitere Schritte für die Saisonplanung 2020/2021 beschlossen. Diese umfassen die überkreislichen Spielklassen (ab Bezirksliga) sowie den Saisonbeginn ab September“, schreibt der FLVW in einer Pressemitteilung, die die Redaktion am Mittwochmittag erreicht hat.

So teilt der Verband mit, dass der erste Spieltag für den überkreislichen Jugendspielbetrieb am Wochenende 5. und 6. September geplant sei. „Die tatsächliche Umsetzung ist abhängig von der zu diesem Zeitpunkt gültigen Coronaschutzverordnung und gegebenenfalls regionaler behördlicher Anordnungen“, wird VJA-Vorsitzender Harald Ollech in der Mitteilung zitiert. Zudem kündigte Ollech an, dass ein Rahmenterminplan 2020/2021 für den Jugendspielbetrieb in Bearbeitung sei und zeitnah zur Verfügung gestellt werden soll.

Mehr Jobs