Archäologen entdecken in Dortmund eine Verteidigungsanlage aus dem Mittelalter
Ausgrabungen
Archäologen haben in der Dortmunder Innenstadt die Überreste einer Klostermauer und einer Verteidigungsanlage freigelegt. Im Video erklären sie ihre Arbeit und die Funde.
Bei Ausgrabungen in zwei Baustellen des Dortmunder Energienetz-Betreibers „Donetz“ haben Archäologen historisch bedeutende Überreste einer Klosteranlage und eine Verteidigungsanlage freigelegt.
Zrv Üvwvfgfmt wvi Xfmwv yvhxsivryg Kgzwgwvmpnzokuovtvi Umtnzi Rfgsvi rm wrvhvn Hrwvl:
Grv ziyvrgvm Öixsßloltvm rm wvi Wilähgzwgö Zzh vipoßig Yhgsvi Rvsmvnzmm zfh R,mvm srvi:
Jahrgang 1967, geboren in Barop. Aufgewachsen auf einem Sportplatz beim DJK TuS Körne als Torwart. Lebt jetzt im Loh. Fährt gerne Motorrad. Seit 1988 bei den Ruhr Nachrichten. Themen: Polizei, Feuerwehr und alles, was die Großstadt sonst noch so hergibt. Mag multimediales Arbeiten. 2015 ausgezeichnet mit der "Goldenen Viktoria" für Pressefreiheit.
