Bombe in Dortmund Scharnhorst erfolgreich entschärft
Bahnstrecke wieder freigegeben
Die Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg, die am Freitagmorgen bei Bauarbeiten in Dortmund-Scharnhorst gefunden wurde, ist erfolgreich entschärft worden. Die Bahnstrecke in Richtung Dortmund-Derne ist wieder freigegeben, die Züge fahren wieder auf dem Regelweg.

Die Bombe wurde bei Bauarbeiten an der ehemaligen Sinteranlage in Dortmund-Scharnhorst gefunden. © www.blossey.eu
Ursprüngliche Meldung:
Die britische 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg wurde bei geplanten Bauarbeiten auf dem Gelände der ehemaligen Sinteranlagen entdeckt. Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Arnsberg müssen die Bombe nun entschärfen.
Der Bereich um die Bombe wird in einem Radius von 250 Metern evakuiert. Anwohner sind davon nicht betroffen, lediglich die Mitarbeiter in den umliegenden Unternehmen müssen das Gebiet verlassen. Einschränkungen gibt es hingegen im Bahnverkehr in Richtung Dortmund-Derne. Die Bahnstrecke muss während der Entschärfung gesperrt werden. Betroffen ist davon die Linie RB51 zwischen Dortmund und Enschede.
Wann genau die Sperrung enden wird, stand zunächst noch nicht fest. Die Entschärfung ist für 15 Uhr geplant. Aktuelle Informationen von der Stadt Dortmund gibt es auch auf Twitter unter dem Hashtag #dobombe.
#doBombe: Von der Evakuierung sind nur angrenzende Unternehmen und keine Anwohner betroffen pic.twitter.com/98205VhMpC
— Stadt Dortmund (@stadtdortmund) 24. November 2017