BVB-Star Aubameyang kaufte das Haus von Ex-Stadionsprecher
Bruno Knust lüftet Geheimnis
Der Dortmunder Kabarettist Bruno "Günna" Knust hat ein kleines Geheimnis von BVB-Star Pierre-Emerick Aubameyang gelüftet: Der Stürmer kaufte nach seinem Wechsel zu Borussia Dortmund das Haus von Knust in Lücklemberg. Von einer Sache war Bruno Knust besonders überrascht.
BVB-Star Aubameyang (l.) kaufte das Haus von Bruno Knust.
Dass Aubameyang sein Haus kaufte, verriet Bruno "Günna" Knust, ehemaliger Stadionsprecher beim BVB, am Sonntag in der TV-Talkshow „Doppelpass“ bei Sport1 (Video von der Sendung). Am Montag, am Tag nach der Sendung, ordnete Knust seine Aussagen noch einmal ein. Der Verkauf des Hauses liege schon Jahre zurück, er wolle nicht die Privatsphäre des BVB-Stars gefährden.
„Mich hat damals einfach überrascht, wie vorbereitet Aubameyang zur Hausbesichtigung erschien. Er hatte sogar eine Check-Liste dabei“, sagte Bruno Knust am Montag im Gespräch mit unserer Redaktion.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Hier wohnen die BVB-Stars
Wo leben die BVB-Stars? Wir zeigen es in einer Fotostrecke.
Das häufig in der Öffentlichkeit publizierte Bild des extravaganten Stars, der flippige Klamotten trägt und schrille Autos fährt, gebe nicht den Charakter des Stürmers wieder. „Auf mich macht er einen total bodenständigen Eindruck“, so Bruno Knust. Er habe den Eindruck, dass sich der BVB-Stürmer in seinem ehemaligen Haus sehr wohlfühle.
Ihm selbst sei daran sehr gelegen, dass das auch so bleibt – damit Borussia Dortmund und Stürmer Pierre-Emerick Aubameyang weiter erfolgreich sein können. Einen kleinen Anteil an dieser bisherigen Erfolgsstory hat auch Bruno Knust.
Der BVB wollte das Thema am Montag nicht kommentieren, man äußere sich generell nicht zu privaten Angelegenheiten seiner Spieler.