Das wird am Sonntag in Dortmund wichtig: Probleme bei Tests, Sterberate 2021
An Dortmunder Schulen gibt es weiterhin Probleme mit der Auswertung von PCR-Tests, 2021 gab es eine ungewöhnlich hohe Sterberate in Dortmund und Dortmunds Tierheime werden voller.

Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Zum Ende einer bemerkenswerten Woche mit immer neuen Rekordzahlen meldete das RKI auch am Samstag einen Anstieg der Corona-Infektionen. Das wirkt sich auch auf die Sieben-Tage-Inzidenz aus. (RN+)
- Wer sich in Dortmund gegen Corona impfen lassen möchte, hat auch heute am Sonntag unterschiedliche Möglichkeiten. Hier unser tagesaktueller Überblick. (RN+)
Das sollten Sie wissen:
- Größere Probleme gab es zum Schulstart mit der Auswertung der Lolli-PCR-Tests an vielen Grund- und Förderschulen in Dortmund. Und auch zum Ende der Woche lief noch nicht alles rund. (RN+)
- Sehr viele Babys sind im Jahr 2021 in Dortmund geboren worden, aber noch mehr Menschen sind gestorben. Die Quote der Toten pro Einwohner ist sehr hoch. Die Stadt nennt einen Erklärungsansatz. (RN+)
- Fachkräfte werden gesucht – oft vergeblich. 75 Prozent der Stellen, die 2021 der Arbeitsagentur gemeldet wurden, waren Stellen für Experten. So soll nun dem Fachkräftemangel begegnet werden. (RN+)
- Die Dortmunder Gastronomie trauert um einen alteingesessenen Kollegen, dessen Name mit traditionellen Gastronomien wie dem „Grünen Baum“ und dem Florianturm verbunden ist. (RN+)
- Gebäude klimagerecht zu sanieren, ist eine echte Herausforderung. Wie groß diese ist und was die Mieter dazu sagen, kann man bei einem Projekt der Dogewo21 in der Innenstadt erleben. (RN+)
- Gegner einer Corona-Impfung treffen sich am Montag (17.1.) wieder in der Dortmunder Innenstadt. Eine Partei hat wiederum dagegen Protest angekündigt – an markanter Stelle.
- In manchen Städten sind die Tierheime wegen Corona mit Hunden und Katzen überfüllt. Nicht so in Dortmund. Dort sind es andere Tiere, die sich zurzeit vermehrt in Boxen und Gehegen tummeln. (RN+)
Das Wetter:
Die Sonne heute ist den ganzen Tag über nicht zu sehen, bei Temperaturen zwischen 1 und 5 Grad, zudem ist ab dem Morgen immer wieder mit vereinzelten Regenschauern zu rechnen.
Hier wird geblitzt:
Rheinlanddamm und Westfalendamm
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.
In Merkliste übernehmen