Die „Nette Toilette“ soll jetzt auch nach Eving kommen
Öffentliche Toilette
Das Projekt „Nette Toilette“ ist auf dem Vormarsch. Auch in Eving sollen jetzt kostenlose öffentliche Toiletten etabliert werden. An welchen Standorten ist bislang unklar.

Für Helmut Adden vom Seniorenbeirat der Stadt Dortmund ist die öffentliche Toilette am Evinger Nordfriedhof ein Musterbeispiel. © Marius Paul
Seinen Ursprung hat das Modell der „Netten Toilette“ in Hörde. Dort hat sich das Konzept, bei dem öffentliche Betriebe ihre WCs gegen eine Reinigungspauschale von monatlich knapp 100 Euro kostenlos zur Verfügung stellen, über mehrere Jahre bewährt.
Dieses Projekt wolle man nun auch in Eving an den Start bringen, so Bezirksbürgermeister Oliver Stens (SPD). „Wir bitten alle Bürger darum, Ausschau zu halten nach geeigneten Betrieben, bei denen eine ‚Nette Toilette‘ installiert werden könnte.“
Forderung nach zusätzlichen öffentlichen WC-Anlagen
Der ehemalige Evinger Bezirksbürgermeister Helmut Adden, der mittlerweile Mitglied im Seniorenbeirat der Stadt Dortmund ist, fordert unterdessen weitere Maßnahmen:
„Gerade für ältere Menschen ist es besonders wichtig, öffentliche Toiletten aufsuchen zu können. Davon gibt es aber grundsätzlich zu wenige.“
Diese seien vor allem in den Außengebieten Mangelware und zusätzlich zu der „Netten Toilette“ müsse man vermehrt öffentliche Toiletten errichten.
Zahl geeigneter Toilette zu gering
„Am Evinger Nordfriedhof wurde vor einigen Jahren eine öffentliche Toilette errichtet, die sich großer Beliebtheit erfreut“, so Adden. Er wünsche sich grundsätzlich weitere Toiletten dieser Art.
„Natürlich ist es auch eine Kostenfrage, allerdings handelt es sich um ein Thema, das äußerst wichtig ist.“