Dortmund: Hier können Sie sich am Donnerstag gegen Corona impfen lassen

Social-Media-Redakteur
Auch am Donnerstag (13.1.) gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, sich in Dortmund impfen zu lassen. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild
Lesezeit

Viele Dortmunderinnen und Dortmunder wollen aktuell ihre dritte Corona-Impfung bekommen – gleichzeitig laufen die Erst- und Zweit-Impfungen weiter. Hier gibt es den Überblick über die Impf-Aktionen in Dortmund am Donnerstag, 13. Januar:

Städtische Impfangebote

  • Die Dortmunder Stadtverwaltung bietet von 10 bis 17 Uhr Impfungen in der Impfstelle in der Thier-Galerie sowie in der Berswordt-Halle an.
  • Kinder zwischen 5 und 11 Jahren können sich ebenfalls in der Thier-Galerie impfen lassen, mit Einverständnis und in Begleitung der Eltern, natürlich. Anders als bei den Impfungen für Erwachsene benötigen die Kinder allerdings vorab einen Termin. Terminvereinbarung unter www.cm-impftermine.de/dortmund.

Weitere Impfzentren

  • Im Impfzentrum auf Phoenix-West werden ausschließlich Booster-Impfungen für Menschen ab 30 Jahren angeboten. Ein Termin ist notwendig und kann online vereinbart werden unter www.dortmund-impft.de.
  • Der Impf-Drive-In an der Marsbruchstraße bietet von 8 bis 18.55 Uhr Erst-, Zweit- und Drittimpfungen an. Personen, die über 30 Jahre alt sind, werden mit Moderna geimpft, jüngere mit Biontech. Eine Terminvereinbarung ist notwendig und abzuschließen unter www.impfstation-dortmund.de.

  • Die Frauenarztpraxis Fatma Michels hat in der St-Martins-Gemeinde in der Gartenstadt ihr eigenes Impfzentrum eröffnet. Dort werden von 8 bis 13 Uhr Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen ohne Termin angeboten. Weitere Informationen unter www.frauenarzt-michels.de/impfzentrum.html

  • Der Impfsaal von DSW21 in der City bietet Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen für über 18-jährige Personen an. Termine können über 21.de/Impfsaal gebucht werden.



  • Im Signal-Iduna-Park gibt es voraussichtlich noch bis zum 31. Januar ein Impfangebot. Geimpft werden alle Personen ab 12 Jahren. Die Impfung erfolgt ausschließlich ohne Termin.

Impfen im Krankenhaus

  • Das Impfzentrum am Klinikum Nord hat montags bis freitags von 16 bis 20 Uhr geöffnet und samstags von 10 bis 18 Uhr. Geimpft werden nur Personen über 18 Jahren. Entsprechend der Stiko-Empfehlung bekommen Menschen, die über 30 Jahre alt sind, den Impfstoff von Moderna, Menschen zwischen 18 und 30 Jahren sowie Schwangere erhalten Biontech. Geimpft wird sowohl mit Terminvereinbarung, als auch ohne Termin.

  • Im Knappschaftskrankenhaus in Brackel kann zwischen 17 und 22 Uhr jeder geimpft werden. Termine unter www.klinikum-westfalen.de.

Weitere Impfmöglichkeiten

  • Einen Überblick über Arztpraxen, die in Dortmund auch praxisfremde Patienten impfen, gibt es auf der Homepage der KVWL.

  • Der Impfbus der Stadt Dortmund steht am Donnerstag vor dem Jobcenter in der Kampfstraße 49. Von 10 bis 17 Uhr werden dort Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen verabreicht. Ein Termin wird nicht benötigt.

Dieser Überblick erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.