Seit nunmehr 40 Jahren besteht eine enge Städtepartnerschaft zwischen Dortmund und Rostow am Don. Zu diesem Jubiläum ist eine Dortmunder Delegation am Freitagmorgen zu einer Reise in die russische Partnerstadt gestartet. Wir haben Bilder von der Reise gemacht.
DORTMUND/ROSTOW AM DON
18.09.2017, 02:00 Uhr
/ Lesedauer: 1 min
Stadtfest im Pokrowskiy Park.
Nicht nur Oberbürgermeister Ullrich Sierau und Beteiligte aus Politik, Stadtgesellschaft und Verwaltung sind bei der Reise nach Russland dabei, sondern auch einige langjährige Wegbegleiter der Partnerschaft, die sich in zahlreichen Projekten und Kooperationen für die Freundschaft zwischen den beiden Städten - zum Teil über Jahrzehnte - engagiert haben.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Die Stadt Dortmund zu Besuch in Rostow am Dom
Seit nunmehr 40 Jahren besteht eine enge Städtepartnerschaft zwischen Dortmund und Rostow am Don. Zu diesem Jubiläum ist eine Dortmunder Delegation am Freitagmorgen in Dortmund zu einer Reise in die russische Partnerstadt gestartet. Wir haben Bilder von der Reise gemacht.
Vor Ort wurde unter anderem mit der Verwaltungsspitze aus Rostow am Don die gemeinsame Deklaration „40 Jahre Städtepartnerschaft“ unterzeichnet und erstmals eine weitere Vereinbarung unterzeichnet, die die künftige intensive Zusammenarbeit beider Kommunen im Bereich der Jugendhilfe beschreibt.
Kultur, Feiern und Besichtigungen
Programmpunkte sind außerdem diverse Gespräche, Besichtigungen und Veranstaltungen, z.B. eine Fotoausstellung besuchen, die für das Jubiläum installiert wurde. Aber auch die Teilnahme an der Feier „Rostow – eine multinationale Stadt“, das Sportfest oder die Besichtigung von Azow.
Das 40-jährige Jubiläum wird in die Feierlichkeiten anlässlich des Jahrestages der Gründung der Stadt Rostow am Don eingebettet sein. Traditionell nehmen daran auch Delegationen aus anderen Partnerstädten der russischen Metropole teil, wie Gera, Le Mans, Glasgow, Yerevan, Pleven, Gomel und Polis Crysochous.