Friedlicher Fußballabend trotz Festnahme
Bilanz Deutschland-Länderspiel
Kilts und Schottland-Trikots bestimmten am Sonntag das Bild in der Dortmunder Innenstadt. Vor dem Fußball-Länderspiel am Sonntagabend gegen Deutschland überbrückten viele Hunderte Fans die Wartezeit auf den Anpfiff in den Kneipen und Biergärten. Laut Polizei blieb es ruhig, einen 20-Jährigen mussten die Beamten dennoch festnehmen.

Natürlich durfte der Schottenrock nicht fehlen.
Ein Störenfried ging der Bundespolizei jedoch ins Netz. Ein 20 Jahre alter Schotte hatte an der Haltestelle Signal Iduna Park ein Bengalo gezündet, wie die Bundespolizei mitteilte. Beamte zeichnete die Aktion auf und nahmen den Schotten fest Als sie ihn durchsuchten fanden die Einsatzkräfte geringe Mengen Kokain und Heroin. Bis zum Ende des Spiels blieb der junge, alkoholisierte Mann (1,2 Promille) in Polizeigewahrsam. Nach Ende der Partie durfte er die Wache verlassen. Auf den 20-Jährigen kommt jetzt ein Ermittlungsverfahren wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittel- und Sprengstoffgesetz sowie versuchter gefährlicher Körperverletzung zu. Zusätzlich musste der Schotte eine Sicherheitsleistung von 120 Euro zahlen, die zur Sicherung des Strafverfahrens dient.
Ob in der Innenstadt, auf Straßenfesten oder in der Nähe des Stadions - viele Schotten sind seit Tagen in der Stadt. Und angenehme Gäste, wie die Dortmunder Polizei unterstreicht: "Wir erwarten, dass es ruhig und friedlich wird", hieß es von Seiten der Polizei.
Bis zum Sonntagmittag habe es zwischen den Fans keine Probleme gegeben. Die Gäste-Fans feiern friedlich, dekorieren die Innenstadt mit großen Flaggen, singen und trinken viel - und lassen hier und da auch den Dudelsack klingen.