Über "Erklärungsansätze und Gegenstrategie zu rechten Orientierungen in der Hip-Hop-Kultur" referiert Dr. Jörg-Uwe Nieland, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Ruhr-Uni Bochum, Sonntag (14.10.) um 11 Uhr in der Mahn- und Gedenkwache Steinwache, Steinstraße 50. Seit einigen Jahre etabliert sich neben dem Deutsch- und Migranten-Rap auch der Gangsta-Rap. Aufgrund seiner gewaltverherrlichenden, nationalistischen und rassistischen Tendenzen sei nicht auszuschließen, dass sich der Rechtsextremismus "durch die Hintertür" im Hip Hop einnisten könnte.