Schwerer Unfall auf der A2 - Autobahn die Nacht durch gesperrt, Haftbefehle gegen Fahrer
Gefahrengut
Wegen eines schweren Unfalls war die A2 die Nacht durch gesperrt. Nach einem PKW-Unfall war ein LKW-Anhänger mit Gefahrengut umgekippt. Gegen einen der Fahrer liegen Haftbefehle vor.
Auf der A2 bei Dortmund hat es am Donnerstagabend gegen 21.30 Uhr einen schweren Unfall gegeben. Ein LKW-Anhänger mit Gefahrengut ist dabei umgekippt und quer auf der Fahrbahn liegen geblieben. Zwei Personen wurden schwer verletzt. Die Autobahn war bis 7 Uhr am Freitagmorgen in Fahrtrichtung Oberhausen gesperrt.
Der Unfallhergang
Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge, war wohl ein missglücktes Überholmanöver zweier PKW Auslöser des Unfalls. Ein 63-Jähriger aus Münster sei mit seinem Porsche auf dem linken Fahrstreifen in Richtung Oberhausen gefahren. Ein 39-Jähriger aus Lettland habe ihn offenbar überholen wollen. Er sei hinter ihn gefahren und habe mehrfach die Lichthupe betätigt.
Als der 63-Jährige nach rechts wechseln wollte, habe der 39-Jährige seinen Mercedes augenscheinlich zu stark beschleunigt und sei mit dem Porsche kollidiert. Beide Fahrzeuge seien von der Fahrbahn abgekommen und gegen die Leitplanken geprallt.
Der Mercedes stieß anschließend noch mit einem auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden LKW-Gespann zusammen, so die Polizei weiter. Dessen Anhänger habe sich aufgeschaukelt und sei schließlich gekippt.
Fahrer wohl alkoholisiert
Der 39-jährige Fahrer des Mercedes sowie sein 41-jähriger Beifahrer aus Lünen erlitten bei dem Unfall schwere Verletzungen. der Beifahrer wurde im Wagen eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Er wurde ins Krankenhaus gebracht. Gegen den Lüner liegen laut Polizei zwei Haftbefehle vor.
Bei dem 39-jährigen Fahrer ergaben sich laut Polizei Hinweise auf den möglichen Konsum von Alkohol und Drogen. Ein Atemalkoholtest sei positiv ausgeffallen. Auch der Lette wurde in ein Krankenhaus gebracht, wo ihm zwei Blutproben entnommen wurden, um auf Alkohol und Betäubungsmittel zu testen. Der Führerschein des Mannes wurde beschlagnahmt.
Der 63-jährige Fahrer des Porsche und der 52-jährige LKW-Fahrer sind laut der Polizei nicht verletzt worden.
Gestohlenes Kennzeichen
Wie die Polizei angibt, sei das Kennzeichen des Mercedes als gestohlen gemeldet gewesen. Darüber hinaus sei der Mercedes nicht mehr zugelassen gewesen. Die Beamten stellten das Fahrzeug sicher.
Im Kofferraum befand sich laut Polizei zudem mutmaßliches Aufbruchswerkzeug.
Säureschutz und Kran
Die Feuerwehr Dortmund berichtet von einem aufwändigen Einsatz zur Bergung des Gefahrengutes. Die Spezialeinheit ABC und der Umweltdienst seien hinzugezogen worden. Einsatzkräfte hätten die Unfallstelle mit Säureschutzanzügen und unter Atemschutz erkundet.
Die Vermutung, das Lösemittel aus dem Anhänger ausgetreten sein könnte, erhärtete sich laut Feuerwehr nicht.
Worum es sich genau bei dem Gefahrengut auf dem Anhänger gehandelt hat, konnte die Feuerwehr am Freitag noch nicht beantworten. Es sei aber in jedem Fall in der Nacht geborgen worden. Der Anhänger musste mit einem Kran aufgerichtet werden.
Lange Sperrung
Die Sperrung der Autobahn zog sich laut der Polizei durch die ganze Nacht. Während der Unfallaufnahme sowie der Bergungs- und Reinigungsarbeiten musste die A2 in Richtung Oberhausen gesperrt werden. Der Verkehr wurde über das Autobahnkreuz Dortmund-Nordost abgeleitet.
Gegen 2.15 Uhr sei der linke Fahrstreifen wieder freigegeben worden. Die komplette Fahrbahn war laut der Polizei erst am Freitag (15.11.) gegen 7 Uhr wieder befahrbar. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf 95.000 Euro.