Mann stürzt 30 Meter tief von Baukran und stirbt
Mutprobe in Brechten
Eine Mutprobe endete im Dortmunder Stadtteil Brechten mit dem Tod eines 34-jährigen Mannes. Er und ein Freund waren auf einen 30 Meter hohen Baukran geklettert.

Die beiden Männer waren auf dieser Baustelle in Brechten auf den Kran (links) geklettert. © Peter Bandermann
Eine Mutprobe unter Einfluss von Alkohol führte in der Nacht zu Sonntag zum Tod eines Mannes aus Hamminkeln: Der 34-Jährige aus der Kleinstadt nördlich von Wesel am Niederrhein war kurz vor Mitternacht mit einem Freund auf einen 30 Meter hohen Baukran geklettert. Der Kran steht am Astrid-Lindgren-Ring im Dortmunder Stadtteil Brechten auf einer Baustelle für 26 Wohnungen..
Gegen Mitternacht verständigte ein Zeuge die Polizei. Er berichtete von zwei Männern, die den Baukran hinaufklettern würden. „Als die Polizeibeamten vor Ort eintrafen, versuchten die beiden Männer gerade, völlig ungesichert auf die circa 30 Meter hohe Querstrebe des Kranes zu gelangen“, berichtete Polizeisprecher Oliver Peiler am Sonntag.
Feuerwehr konnte nicht mehr helfen
Bevor die ebenfalls alarmierte Feuerwehr mit ihren Höhenrettern die Rettung der beiden Männer organisieren konnte, stürzte der 34-Jährige aus Hamminkeln 30 Meter in die Tiefe. „Der Notarzt konnte später nur noch seinen Tod feststellen“, berichtete die Polizei, die von einem „tragischen Tod“ spricht.
Der Begleiter des verunglückten Mannes, ein Dortmunder (36), sei eigenständig vom Baukran hinabgestiegen. Er habe „erheblich unter dem Eindruck der Geschehnisse und unter dem Einfluss von Alkohol“ gestanden.
Polizei spricht von „besonderer Mutprobe“
Die Polizei: „Vieles deutet zurzeit daraufhin, dass sich die beiden Männer unter deutlichem Alkoholeinfluss einer besonderen Mutprobe stellen wollten.“ Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen. Bauzäune sperren den Zugang zu der Baustelle ab. Mehrere Schilder weisen auf die Gefahren hin. Das Schild „Betreten verboten“ ist deutlich sichtbar.
In dem Neubaugebiet in Brechten stehen bereits mehrere Ein- und Mehrfamilienhäuser.