Müllberge vergammeln im Westpark - Rattenplage befürchtet
Nach Pfingst-Unwetter
Der Westpark stinkt momentan zum Himmel. Seit dem schweren Pfingst-Unwetter ist der beliebte Park gesperrt - zu groß ist die Gefahr herabfallender Äste. Die unappetitliche Folge: Seitdem gammelt der versammelte Grillmüll des Pfingst-Wochenendes vor sich hin. Anwohner befürchten bereits eine Rattenplage. Wir haben uns umgesehen.

Im gesperrten Westpark türmen sich seit elf Tagen die Müllberge.
Auf den Absperr-Gittern, die die Wege in den sonst viel genutzten Park in der Weststadt wegen der weiter bestehenden Gefahr durch möglicherweise herabfallende Äste versperren, breiten sich Fliegen aus. Warum, wird beim Blick in das Grün sichtbar. Denn dort türmen sich Müllberge – Hinterlassenschaften des Grillvergnügens, das im Westpark an sonnigen Abenden und Wochenenden inzwischen üblich ist. Das Problem: Das letzte Grillvergnügen ist inzwischen elf Tage her. Bis zu dem
am Abend des 9. Juni haben am Pfingstwochenende Hunderte die Liegewiesen im Park bevölkert und den Grill angeworfen. Seit dem jähen Ende des warmen Wochenendes türmt sich nun der Müll, inklusive Essensresten, die Fliegen und anderes Ungeziefer anziehen. Anwohner fürchten inzwischen eine Rattenplage durch den Abfall.
Bei der Stadt verweist man auf die enormen Schäden, die der Sturm angerichtet hat und die nun abzuarbeiten sind. „Der Westpark und auch der Fredenbaum stehen als besucherstarke Parks ganz oben auf der Liste jener Parks und Grünanlagen, in denen es gilt, die Sturmschäden nach und nach abzuarbeiten“, versichert Stadtsprecher Frank Bußmann. Doch das dauert – im Falle des Westparks voraussichtlich bis Ende nächster Woche. „Wir hoffen, dass der Park am 27. Juni wieder geöffnet und damit gefahrlos betreten werden kann“, erklärt Bußmann. „Derzeit ist er immer noch nicht verkehrssicher. Gefahr droht nach wie vor durch herabstürzende Äste.“ Aus diesem Grund wurde der Park bislang auch noch nicht gereinigt. Nachdem unsere Redaktion nachgehakt hat, soll der Müll aber nun am Montag entsorgt werden.