Notarzteinsatz: Gleise im Hauptbahnhof waren gesperrt
In Dortmund
Der Bahnverkehr am Hauptbahnhof Dortmund war am Dienstagabend teilweise eingestellt. Die hinteren Gleise des Bahnhofs waren nach einem Notarzteinsatz für mehrere Stunden gesperrt.

Auf dem Bahnsteig des Hauptbahnhofs sind am Dienstagabend viele Rettungskräfte und Polizisten unterwegs. © Oliver Schaper
Wie die Bundespolizei auf Anfrage unserer Redaktion bestätigte, war gegen 18.20 Uhr eine Person an Gleis 20 unter einen einfahrenden Zug geraten. Die Polizei geht nach Zeugenangaben von einem Suizidversuch aus. Die Gleise waren bis 21 Uhr gesperrt. Im Anschluss an den Notarzteinsatz und die Ermittlungen der Polizei konnte der Bahnverkehr wieder freigegeben werden.
Mann lebensgefährlich verletzt im Krankenhaus
Die Gleise 18, 20, 21, 23 waren vorübergehend gesperrt. Zunächst hatten die Rettungskräfte den lebensgefährlich verletzten Mann aus dem Gleisbett geborgen und in ein Krankenhaus transportiert. Im Anschluss ermittelte die Polizei an dem Unfallzug. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort. Zeitweise kam es zu Verspätungen.
Weitere Personen wurden bei dem Vorfall nicht verletzt. Der Zugführer wurde laut dem Pressesprecher der Bundespolizei Volker Stall aufgrund eines Schocks notfallseelsorgerisch betreut.
1/2 #RE4, #Notarzteinsatz am #Gleis in #Dortmund Hbf. Züge aus #Aachen Hbf enden/beginnen in #Hagen Hbf. Teilausfälle zw. #Hagen Hbf und
— DB Regio AG - NRW (@Regio_NRW) 7. November 2017
2/2 #Dortmund Hbf. Störungsdauer bis ca. 21:00 Uhr.
— DB Regio AG - NRW (@Regio_NRW) 7. November 2017