
Prominente aus Deutschland versammeln sich jährlich zur Kinderlachen-Gala. Gemeinsam setzen sie ein Zeichen für Mitmenschlichkeit, Selbstlosigkeit und Zivilcourage. Die verliehenen Preise für den Einsatz für Kindeswohl seien international bekannt, so der Veranstalter. Im vergangenen Jahr überstiegen die Spenden erstmals eine Million Euro für Kinder in Not.
Prominenz in Dortmund
Die diesjährige 18. Kinderlachen-Gala findet am 1. Advent (26.11.) um 19 Uhr in den Westfalenhallen statt. Dafür reisen Prominente wie die Sportlegende Carl Lewis an, der sich für Sportprogramme benachteiligter Kinder einsetzt. Auch der Comedian Chris Tall und Michael Roll, Gründer der Michael Roll Stiftung für traumatisierte Kinder, unterstützen die Gala. Finanziell und mit Sachspenden unterstützte auch die „Neighbours by Dorint“-Stiftung den Verein.
Musikalisch biete die Gala ein abwechslungsreiches Programm, heißt es weiter. Die aus Deutschland stammende Kultband „Alphaville“ trete auf, mit Songs wie „Big in Japan“ und „Forever Young“. Bekannt durch über 170 Filmmusiken und Millionen verkauften Platten, spielen auch die „Oliver Onions“ Songs wie „Flying through the Air“, „Dune Buggy“ und „Bulldozer“. Aus Großbritannien kommen „The Rubettes“ mit „Sugar Baby Love“ angereist.
Tickets für die Show in den Westfalenhallen sind erhältlich unter kinderlachen.de.