Menu
close
MENÜ
Coronavirus
|
Ahaus
Heek
Legden
Stadtlohn
Südlohn
Vreden
Region
|
Lokalsport
|
Newsletter
Spiele
SUCHEN
search
close
ANMELDEN
single
Anmelden
PROFIL
check
close
Mein Konto
Meine gemerkten Artikel
0
Meine Interessen
Abmelden
Mein Konto
Meine gemerkten Artikel
0
Meine Interessen
Abmelden
Kontakt
MLZ+ Abo
ePaper
EinsMit
Alle Abo-Angebote
Tickets
Jobs im Münsterland finden
Immobilien finden
Trauer und Danksagungen
Anzeige aufgeben
Zeitungsabo verwalten
close
single
check
ANMELDEN
single
Anmelden
PROFIL
check
close
Mein Konto
Meine gemerkten Artikel
0
Meine Interessen
Abmelden
Mein Konto
Meine gemerkten Artikel
0
Meine Interessen
Abmelden
Coronavirus
Ahaus
Heek
Legden
Stadtlohn
Südlohn
Vreden
Region
Lokalsport
Newsletter
Spiele
Kontakt
MLZ+ Abo
ePaper
EinsMit
Alle Abo-Angebote
Tickets
Jobs im Münsterland finden
Immobilien finden
Trauer und Danksagungen
Anzeige aufgeben
Zeitungsabo verwalten
Bildergalerie
Rundweg am Hengsteysee
2010 war er geschlossen worden. Steinschlaggefahr. Jetzt ist der Rundweg um den Hengsteysee wieder frei.
15.04.2011
/
Symbolträchtig: Mit einem Bagger kann der schwere Sperrzaun endlich beseitigt werden. Der Weg am Hengsteysee ist wieder frei.
© Foto: Christian Rothenberg
Die Bagger können langsam abrücken. Der Rundweg am Hengsteysee ist wieder frei.
© Foto: Christian Rothenberg
Dieser Zaun sperrte den Weg ab. Das Schild wies deutlich auf die Steinschlag-Gefahr hin.
© Foto: Christian Rothenberg
Nur ein kurzes Stück, doch es ist entscheidend, wenn man nicht unnötige Kilometer laufen möchte.
© Foto: Christian Rothenberg
© Foto: Christian Rothenberg
Endlich konnten Arbeiter den Sperrzaun abmontieren.
© Foto: Christian Rothenberg
Schwerer Sperrzaun am Haken: Der Hengsteysee-Rundweg ist wieder frei.
© Foto: Christian Rothenberg
Wenn am Wochenende das Wetter schön ist, werden wieder viele Wanderer und Radfahrer den Weg nutzen.
© Foto: Christian Rothenberg
Diese Matten schützen vor Steinschlag.
© Foto: Christian Rothenberg
Wo früher Steinschlag drohte, sollen Stahlmatten das Geröll zurückhalten.
© Foto: Christian Rothenberg
Weiter oberhalb halten Fangzäune wenn nötig fallende Steine zurück.
© Foto: Christian Rothenberg