Schlaglöcher auf der B1 in Dortmund werden geflickt - Sperrungen

Wegen der kalten Temperaturen sind einige Schlaglöcher auf der B1 entstanden. Am Donnerstag will das Tiefbauamt sie beseitigen – und dafür muss gesperrt werden. © Ruhr Nachrichten (Archivbild)
Lesezeit

Der Frost der vergangenen Tage hat den Straßen in Dortmund stark zugesetzt. Auch auf der stark befahrenen B 1 sind einige Schlaglöcher aufgetaucht.

In einer Nachtaktion am vergangenen Donnerstag (11.2.) hat das Tiefbauamt bereits viele dieser Schlaglöcher mit Kaltasphalt ausgebessert. Das ist jedoch nur ein erstes Notpflaster und keine Dauerlösung für die B 1.

Baustellen wandern über die B1

Da ist mittlerweile wieder wärmer geworden ist, will das Tiefbauamt am Donnerstagmorgen (17. Februar) anfangen, bei den Schlaglöchern auf der B1 Heißasphalt einzubauen, wie die Stadt Dortmund in einer Pressemitteilung am Mittwoch schrieb.

Dazu starten drei Einsatzkolonnen bereits ab 8 Uhr. Für die Reparaturarbeiten in den Bereichen, in denen Schlaglöcher gefüllt werden, müssen zwei Fahrspuren eingezogen und gesperrt werden.

Die Baustellen wandern vom Gottesacker bis zur Schnettkerbrücke (Richtung Bochum) und wieder zurück. Die Arbeiten sollen bis ungefähr 15.30 Uhr andauern – bis dahin ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen.

Mehr Jobs