Stau am B236-Tunnel in Wambel: Strecke zeitweise komplett gesperrt
B236 in Dortmund
Eine Sperrung am B236-Tunnel in Dortmund-Wambel hat am Mittwochmorgen für lange Staus gesorgt. Der Tunnel war komplett gesperrt. Dabei war der Auslöser der Sperrung eigentlich harmlos.
Autofahrer mussten im morgendlichen Berufsverkehr auf der B236 in Dortmund am Mittwochmorgen (2.12.) gute Nerven haben: Ein technischer Defekt sorgte für lange Staus.
Ursprung war wohl die Brandmeldeanlage, die Alarm ausgelöst hatte. Daraufhin wurde der Tunnel gegen 5.30 Uhr komplett gesperrt. Die Polizisten vor Ort hätten „etwas Rauch, aber kein Feuer“ gesehen, so Polizei-Pressesprecherin Dana Seketa. Letztlich habe sich der Rauch als Nebel herausgestellt - und der kann den Rauchmelder anscheinend auch auslösen.
Technischer Defekt verzögerte Streckenfreigabe
Ein technischer Defekt sorgte im Anschluss allerdings dafür, dass die Nerven der Autofahrer noch weiter strapaziert wurden: Eine Schranke - in Fahrtrichtung Schwerte - ließ sich nicht mehr öffnen.
Während die Fahrtrichtung Lünen schon um kurz vor sechs wieder freigegeben war, blieb der linke Fahrstreifen in Richtung Schwerte aufgrund der defekten Schranke noch bis halb sieben gesperrt, so Dana Seketa.
30 Minuten Zeitverlust mussten Autofahrer einkalkulieren.