Es gibt in Dortmund ein Unternehmen, das eine tolle Nachricht möglichst klein halten will
Nordost-Geschichten
In unserer Rubrik „Nordost-Geschichten“ geht es heute um ein sehr zurückhaltendes Unternehmen - und das bei einem durchaus positiven Sachverhalt.

So sieht der neue öffentliche Bolzplatz in der Nähe des BVB-Trainingsgeländes aus. © Andreas Schröter
Liebe Leserinen und Leser, am Donnerstag erhielt ich die Mitteilung, dass die Hohenbuschei GmbH für 190.000 Euro einen 1300 Quadratmeter großen öffentlichen Bolzplatz angelegt hat. Er hat einen bis zu acht Meter hohen Ballfangzaun, und es gibt neue Wege von der Hohenbuschei-Allee und der Adi-Preißler-Allee. Ansonsten stand in der Presseerklärung mehr oder weniger lediglich, dass Sand statt Granulat ausgestreut worden sei.
Schön, so war mein erster Gedanke, daraus mache ich eine größere Geschichte - das ist doch eine gute Nachricht für alle jungen und älteren Kicker der Umgebung. Ich rief unverzüglich in der zuständigen Pressestelle an und musste zu meiner großen Überraschung erfahren, dass eine größere Berichterstattung nicht gewünscht sei. Das höre ich selten. Meist sind Unternehmen froh, wenn wir so positive Nachrichten möglichst groß verbreiten.
Nun ja, jetzt wissen Sie trotzdem, dass es einen neuen öffentlichen Bolzplatz auf Hohenbuschei gibt. Er sieht toll aus. Da würde ich auch gerne mal kicken. Machen Sie sich ein schönes Wochenende! Bis Samstag!