Der Westfalenpark hat in diesem Sommer schon trübere, kältere und regnerischere Tage gesehen als bei dem Herbstmarkt „Gartenlust“, der eigentlich auf die dunkle Jahreszeit einstimmen sollte. Mit Tipps für Hobby-Gärtner und vielen Deko-Angeboten lockte "Gartenlust" tausende Besucher in den herbstlich dekorierten Westfalenpark.
Passend zum schönen Herbstwetter: der Herbstmarkt "Gartenlust" im Westfalenpark.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Gartenlust im Westfalenpark
Der Herbstmarkt "Gartenlust" bietet im Westfalenpark alles rund um den Garten. 100 Händler präsentieren ihr Angebot - von Gartendekorationen bis zu winterharten Pflanzen.
Der Herbstmarkt "Gartenlust" bietet im Westfalenpark alles rund um den Garten. 100 Händler präsentieren ihr Angebot - von Gartendekorationen bis zu winterharten Pflanzen.
Viele schöne Ideen für herbstliche Dekorationen im Haus konnte man sich an den Ständen holen. Stockkürbisse passen schön in die Vase, gefilzte Steine neben das Sofa, Chrysanthemen in allen Herbstfarben auf den Balkon. Alles, womit man es sich jetzt Zuhause kuschelig machen kann, boten die Händler an: Von Socken aus Schafwolle bis zur gefilzten Decke.
Viele neue Garten-Deko-Trends sah man diesmal nicht. Aber Eisenmaterialien läsen leuchtende Keramik und buntes Glas immer mehr ab im Garten. Auch edle Bronzefiguren ziehen immer mehr in den Garten ein. Rostige Blüten in allen Größen waren ein Renner an den Ständen, und pfiffig war der Anbieter, der Fackeln verkaufte, die mit einer Rolle Toilettenpapier gefüllt brennen und dabei auch Sturm und Schnee trotzen sollen.