Menu
close
MENÜ
Coronavirus
|
Ahaus
Heek
Legden
Stadtlohn
Südlohn
Vreden
Region
|
Lokalsport
|
Newsletter
Spiele
SUCHEN
search
close
ANMELDEN
single
Anmelden
PROFIL
check
close
Mein Konto
Meine gemerkten Artikel
0
Meine Interessen
Abmelden
Mein Konto
Meine gemerkten Artikel
0
Meine Interessen
Abmelden
Kontakt
MLZ+ Abo
ePaper
EinsMit
Alle Abo-Angebote
Tickets
Jobs im Münsterland finden
Immobilien finden
Trauer und Danksagungen
Anzeige aufgeben
Zeitungsabo verwalten
close
single
check
ANMELDEN
single
Anmelden
PROFIL
check
close
Mein Konto
Meine gemerkten Artikel
0
Meine Interessen
Abmelden
Mein Konto
Meine gemerkten Artikel
0
Meine Interessen
Abmelden
Coronavirus
Ahaus
Heek
Legden
Stadtlohn
Südlohn
Vreden
Region
Lokalsport
Newsletter
Spiele
Kontakt
MLZ+ Abo
ePaper
EinsMit
Alle Abo-Angebote
Tickets
Jobs im Münsterland finden
Immobilien finden
Trauer und Danksagungen
Anzeige aufgeben
Zeitungsabo verwalten
Bildergalerie
Waldschänke nun Café
Rund ein dreiviertel Jahr haben Ina Oettinghaus, ihre Familie und zahlreiche Freunde gebraucht, um aus der ehemaligen Waldschänke das LebensArt Café zu machen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, wie ein Besuch mit der Kamera zeigt.
06.04.2016
/
Ina Oettinghaus an ihrem neuen Arbeitsplatz hinter dem Tresen des Lebensart-Cafés.
© Foto: Nils Heimann
Sehr hell und dennoch sehr gemütlich. So wirkt der Gastraum.
© Foto: Nils Heimann
Möbel aus den verschiedensten Epochen dienen als Einrichtung. Dazu sorgt ein Kaminofen für Gemütlichkeit.
© Foto: Nils Heimann
Möbel aus den verschiedensten Epochen dienen als Einrichtung.
© Foto: Nils Heimann
Möbel aus den verschiedensten Epochen dienen als Einrichtung.
© Foto: Nils Heimann
Neben dem Gastraum befindet sich der Kreativraum, in dem die Gäste später Malen und Basteln können. Noch dient er aber als Büro für die Chefin.
© Foto: Nils Heimann
Sehr aufwendig und mühsam sei die Modernisierung der Küche gewesen.
© Foto: Nils Heimann
Kuchen aus dem Glas. Mit diesen und anderen Leckereien will Ina Oettinghaus ihre Gäste verwöhnen.
© Foto: Nils Heimann
Rund 20 Bäume mussten gefällt werden, damit der Biergarten nutzbar wurde. Im hinteren Teil sollen später einmal Hühner und Gänse einziehen.
© Foto: Nils Heimann
Ein echter Hingucker: Die Kräuterbank im Biergarten.
© Foto: Nils Heimann
Jede Menge Arbeit machte auch die Sanierung der WCs. Nun erstrahlen sie aber in neuem Glanz.
© Foto: Nils Heimann
Jede Menge Arbeit machte auch die Sanierung der WCs. Nun erstrahlen sie aber in neuem Glanz.
© Foto: Nils Heimann
Jede Menge Arbeit machte auch die Sanierung der WCs. Nun erstrahlen sie aber in neuem Glanz.
© Foto: Nils Heimann
Jede Menge Arbeit machte auch die Sanierung der WCs. Nun erstrahlen sie aber in neuem Glanz. Bei der Beleuchtung zeigte Ina Oettinghaus ausgefallenen Geschmack.
© Foto: Nils Heimann
Richtig gemütliche Ecke. Tisch, Stühle, Sofa, Stehlampe passen, obwohl aus verschiedenen Epochen, gut zusammen. Abgerundet wird das Bild durch den Kaminofen, der wohlige Wärme an kalten Wintertagen verspricht.
© Foto: Nils Heimann
Am Dienstag fehlte noch das Namensschild, das professionelle Graffiti-Logo gibt es allerdings schon.
© Foto: Nils Heimann
Schlagworte