Was am Freitag in Dortmund wichtig wird: Testzentrum, Fahrverbot & Razzia
Dortmund kompakt
Die Stadt stellt heute ein Drive-In-Testzentrum vor, die Politik will mit einem Fahrverbot gegen Raser vorgehen und bei einem Einsatz gegen Kinderpornografie gab es Durchsuchungen in Dortmund.

Das ehemalige Reserveteillager auf Phoenix-West wurde auch als Konzerthalle genutzt. © dpa
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Aufheulende Motoren, laute Musik und immer wieder Hupen: Den Anwohnern reicht es. Was bereits am Phoenix-See erfolgreich war gegen Tuner und Raser, soll jetzt auch in der Stadtmitte helfen. (RN+)
- Der Standort für das geplante Corona-Impfzentrum in Dortmund steht jetzt fest. Es soll in der Warsteiner Music Hall eingerichtet werden. Es gibt aber auch noch viele offene Fragen.
- An diesem Freitag wird aber erst einmal ein neues Corona-Testzentrum vorgestellt. Es ist auch als „Drive In“ konzipiert und wird in einem früheren Autohaus in der Nordstadt eingerichtet.
- Der Inzidenz-Wert sinkt auf 148,2 und ist auf dem niedrigsten Wert seit dem 27. Oktober. Ein Grund zur Entspannung ist das aber nicht.
- Die Dortmunder AfD-Ratsfraktion will eine Fußmatte mit politischer Botschaft vom Flur der Fraktionsräume klagen. Offensichtlich sehen die Parteifreunde im Bundestag das nicht so eng. (RN+)
Das sollten Sie wissen:
- Bei einem NRW-weiten Einsatz wegen Kinderpornografie hat es am Donnerstag auch Durchsuchungen in Dortmund, Lünen, Haltern und Schermbeck gegeben. Dabei seien Bilder und Videos gefunden worden. (RN+)
-
Die Nachfrage nach Corona-Schnelltests steigt - insbesondere im Hinblick auf Weihnachten. An wen können sich Dortmunder für einen Test wenden? Und was kostet der Schnelltest? (RN+)
- Verbotszonen soll es zwar geben, grundsätzlich bleibt privates Feuerwerk auch zum Corona-Silvester aber erlaubt. Ein Dortmunder Unfallchirurg blickt dem mit Sorgen entgegen. (RN+)
- Überquellende Papiercontainer sorgen für Ärger bei den Anwohnern. Damit es mit den Verpackungen zu Weihnachten nicht noch schlimmer wird, hat sich die EDG etwas einfallen lassen. (RN+)
- Basteln mit den Kindern? Ja gerne, aber was nur? Hier sind 9 Ideen, die sich im Advent, aber auch im Rest des Jahres schnell umsetzen lassen. Wichtig: Gebraucht wird nur, was eh im Haus ist. (RN+)
Das Wetter:
Bewölkt, aber trocken: Der Morgen startet mit einer dichten, grauen Wolkendecke. Die Temperatur steigt zum Mittag auf bis zu 8 Grad. Böen von bis zu 60 km/h sind möglich. Am Nachmittag schaut die Sonne kurz hervor, nur um am Abend wieder hinter den Wolken zu verschwinden.
Hier wird geblitzt:
Allensteiner Straße, Breisenbachstraße, Buschstraße, Feldgartenstraße, Gotthelfstraße, Grävingholzstraße, Hamburger Straße, Harpener Hellweg, Hoher Wall, Holthauser Straße, Oberadener Straße, Persebecker Straße, Werner Straße, Widumer Straße, Zollernstraße
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.