
Das sollten Sie heute in Dortmund wissen:
- Die Zahl der Corona-Neuinfektionen bewegte sich auch am Donnerstag (7.1.) im dreistelligen Bereich. Zudem meldet die Stadt Dortmund einen weiteren Todesfall.
- Es ist zu hoffen, dass Dortmund den Inzidenzwert von über 200 nicht mehr erreicht. Aber falls doch, wie soll die Kontrolle aussehen? Die Stadt hat bei der Ausgangsbeschränkung einen Anhaltspunkt. (RN+)
- Die DSW21 verschiebt wegen der Verlängerung des Corona-Lockdowns Veränderungen im Fahrplan. Diese hätten eigentlich bereits am 11. Januar in Kraft treten sollen.
- Ob Amokläufe, Fahndungen oder Personensuche: Schon länger setzt die Polizei bei den Ermittlungen und in Einsätzen auf Facebook, Instagram und Twitter – und holt sich in Dortmund dafür Verstärkung. (RN+)
- Trotz Corona-Krise und Lockdown rettet sich Appelrath Cüpper aus der Insolvenz. Die Gefahr eines weiteren Leerstands am Westenhellweg ist abgewendet. Die Freude aber ist gedämpft.
- Bis Ende Januar bleiben alle Non-Food-Geschäfte weiter geschlossen. Viele Händler in Dortmund sind dennoch für ihre Kunden da und bieten einen Liefer- oder Abholservice. Hier eine Übersicht. (RN+)
- Staus auf der A40/B1 gehören zum Alltag. 2021 könnte es vor allem im Dortmunder Osten eng werden: Die wichtigste Straße der Stadt wird hier zur Baustelle. Das sind die aktuellen Planungen. (RN+)
- Eine Rettungswagen-Besatzung aus Dortmund hat am Montag zur Primetime einen großen Auftritt im Fernsehen. Die Sat1-Doku-Serie „Lebensretter hautnah“ hat das Team drei Monate lang begleitet. (RN+)
- Sollen Eltern die Kita-Gebühren für die Lockdown-Zeit erstattet bekommen? Die Stadt Dortmund sagt: Nur wenn das Land NRW eine Zusage macht. Ein Kita-Träger prüft eine weitere Entlastung. (RN+)
- Wir bekennen uns schuldig: Unsere Sticheleien gegen den stechenden Neuzuwachs im Zoo waren gemein. Der kleine Rochen ist nicht hässlich. Wir machen es wieder gut – und geben ihm einen Namen. (RN+)
Das Wetter:
Leichter Schneefall: Der Morgen startet stark bewölkt und nass. Bis zum Mittag soll die Möglichkeit auf Schneefall bestehen. Die Temperatur steigt auf maximal 1 Grad. Zum Abend hin sind auch vereinzelte Schnee-Regen-Schauer möglich.
Hier wird geblitzt:
An der Palmweide, Asselburgstraße, Berghofer Straße, Buddenacker, Emil-Figge-Straße, Feldstraße, Grotenbachstraße, Kleppingstraße, Kuithanstraße, Lissaboner Allee, Moltkestraße, Schweizer Allee, Stockumer Straße, Varziner Straße, Wickeder Straße
Mit unangekündigten Messungen ist jederzeit anderenorts zu rechnen.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.