Was Sie am Mittwoch in Dortmund wissen müssen: Maus-Alarm, Weihnachtsmarkt, Extremisten
Dortmund kompakt
In der Thier-Galerie laufen Mäuse herum und mehrere Maßnahmen sollen den Dortmunder Weihnachtsmarkt sicherer machen. Außerdem gibt‘s ein Video vom heftigen Angriff auf den Thor-Steinar-Laden.
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Heute wird die Kinderrechtskonvention 30 Jahre alt. Im Rahmen einer Unicef-Aktion werden in der Dortmunder City verschiedene Schaufenster zu den Kinderrechten von Kindern und Jugendlichen verschiedener Schulen gestaltet. Mit dabei sind unter anderem die Hirsch-Apotheke und die Mayersche Buchhandlung.
- Der Prozess um den Mord an der Schülerin Nicole-Denise Schalla vor 26 Jahren wird heute fortgesetzt. Beim letzten Verhandlungstermin im Oktober kam ein neuer Antrag der Verteidigung auf den Tisch, weshalb das Urteil weiter auf sich warten lässt. (RN+)
Das sollten Sie wissen:
- Die Mäuse in der Thier-Galerie beschäftigen weiterhin die Lebensmittelkontrolleure der Stadt Dortmund. Am Montag mussten vorübergehend wieder Geschäfte schließen. Stadt und Thier-Galerie sind sich uneinig. (RN+)
- Seit dem Lkw-Anschlag auf einen Berliner Weihnachtsmarkt 2016 gelten im ganzen Land besondere Sicherheitsvorkehrungen. Als Beitrag zur Sicherheit dürfen in Dortmund während des Weihnachtsmarkts zum Beispiel keine Lastwagen in die City. Es gibt auch einige andere Maßnahmen. (RN+)
- Ein führender Dortmunder Neonazi hat am Montag eine Haftstrafe angetreten. Damit ist er unter den Rechtsextremisten der Stadt nicht allein. Das ist die Bilanz der Sonderkommission der Polizei.
- Bevor die Stadt Dortmund den Thor-Steinar-Laden am Brüderweg schloss, gab es einen heftigen Überfall auf das Geschäft. Die Täter verbreiten jetzt ein Video von dem aggressiven Angriff. (RN+)
Das können Sie am Mittwoch in Dortmund unternehmen:
- Frank Goosen kommt heute ins Fletch Bizzel und liest aus seinem Roman "Kein Wunder" vor. Die Komödie spielt in der Zeit eines geteilten Deutschlands und handelt von einem Taugenichts, der gleich zwei Freundinnen hat - im Osten und im Westen. Eintritt kostet 17 Euro (8 ermäßigt) und los geht's um 20 Uhr.
- Das 11. Festival of Bluegrass & Americana Music startet im Domicil in Dortmund. Mit dabei sind die Price Sisters, das Duo Hoot & Holler und die Band Chicken Wire Empire. Der Eintritt kostet 28 Euro an der Abendkasse, Einlass ist ab 19 Uhr.
- Das Artemis Quartett spielt heute ein Kammerkonzert im Konzerthaus Dortmund. 30 Jahre gibt es das Quartett schon - zum Jubiläum hat man sich aber mit zwei neuen Mitgliedern deutlich verjüngt. 25 Euro kosten die (restlichen) Karten, Beginn ist um 20 Uhr.
Das Wetter:
Reicht jetzt auch mal mit dem Schmuddelwetter: Heute soll es trocken bleiben. Aber viel schöner noch: Nach anfänglichen, wolkigen Startschwierigkeiten reißt es ab dem Mittag immer mehr auf und es wird noch sonnig - bei maximal sechs Grad.
Hier wird geblitzt:
Aplerbecker Straße, Apolloweg, Bockenfelder Straße, Borsigstraße, Roßbachstraße, Wittichstraße
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.