
Lesezeit
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Die TU Dortmund feiert heute ihren Tag der offenen Tür. Hunderte Besucher werden von 10 bis 16 Uhr auf dem weitläufigen Campus südlich der B1 in Barop und Eichlinghofen erwartet. Wir werden aktuell berichten.
Das sollten Sie wissen:
- Über Teilen von Dortmunds westlicher Innenstadt wurde es am Freitagabend auf einmal ziemlich laut: Ein Helikopter kreiste über dem Unionviertel. Der Grund war ein Polizeieinsatz.
- Das Nahverkehrsunternehmen DSW 21 ist einen in seiner Geschichte beispiellosen Schritt gegangen: Wegen Personalmangels fallen Busverbindungen weg. DSW 21 muss sich jetzt Kritik stellen. (RN+)
- Wie gefährlich ist der Einsatz von Tasern durch die Polizei? Die Risiken sind klar benannt – eine tödliche Wirkung wurde bisher aber stets ausgeschlossen. Jetzt starb in Dortmund ein Mensch. (RN+)
- Das Robert-Koch-Institut meldet eine Sieben-Tage-Inzidenz von 644,5 für Dortmund. Alle weiteren Infos. (RN+)
- Wohin mit dem Grünschnitt? Das fragen sich viele Gartenbesitzer, wenn Büsche, Hecken und Bäume im Sommer in die Höhe und Breite geschossen sind. Jetzt hat die Politik in Dortmund für einen Ausweg gesorgt. (RN+)
- DSW21 kürzt vorübergehend die Nachtbus-Fahrten an den Wochenenden. Wie groß sind die Folgen fürs Nachtleben? Und fiel die Wahl auf die „richtigen“ Fahrtzeiten? Das haben wir zwei wichtige Akteure gefragt. (RN+)
- Eine wichtige Verbindungsstraße in der Dortmunder Innenstadt wird am Samstag (22.10.) voll gesperrt. Grund sind Bauarbeiten an einem naheliegenden Gebäude.
- Über die Märkische Straße in Richtung Dortmunder Innenstadt – das ist in Kürze wieder möglich. Und das früher als gedacht. Ganz wie vor der Sperrung wird der Verkehr aber nicht fließen können.
- Eine junge Dortmunderin soll noch vor ihrem 18. Geburtstag nach Syrien gereist sein, um sich dem Islamischen Staat anzuschließen. Laut Bundesanwaltschaft habe sie selbst an Waffen trainiert.
- Gleich zwei große Verkehrswende-Projekte plant die Stadt Dortmund in der Innenstadt. Eines davon muss zurückstehen – das ärgert die Politik. Geschäftsleute vor Ort sind eher erleichtert. (RN+)
Das Wetter:
Am Morgen ist es bedeckt bei 17 Grad. Mittags gibt es leichte Regenschauer und Wind bei 19 Grad. Der Abend wird kühler bei 15 Grad und Wolken.
Hier wird geblitzt:
Westfalendamm, Schneiderstraße, Wittbräucker Straße, Luisenglück, Hagener Straße, An der Goymark, Deggingstraße, Eberstraße, Rheinische Straße.
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch anderorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.