Was Sie am Samstag in Dortmund wissen müssen: Fläche am U-Turm, Corona-Mutation, Friseure
Dortmund kompakt
Das letzte freie Grundstück am Dortmunder U wird demnächst bebaut, weitere Infektionen mit der britischen Corona-Mutation wurden nachgewiesen, und: Haben Dortmunds Friseure noch Termine frei?

Noch steht auf der freien Fläche am U-Turm noch das Wärmezelt für Obdachlose, doch bald soll hier ein neues Gebäude entstehen. © Thomas Thiel
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Ein Dortmunder Friseur hat für heute von 15 bis 17 Uhr eine Demo auf dem Friedensplatz angemeldet. Das Motto: "Mittelstand in Not". Auch wenn Friseure am 1. März wieder öffnen dürfen, schäme er sich fast, Friseur zu sein und hat viele Kritikpunkte. (RN+)
- Was ist in Dortmund wirklich wichtig, was ist in der Woche passiert? Wir reden in unserem Dortmund-Update-Podcast drüber. Hören Sie hier jetzt die aktuelle Folge und abonnieren Sie ihn über Ihren Podcast-Player.
- 42 positive Corona-Tests hat die Stadt Dortmund am Freitag vermeldet, die Inzidenz ist leicht gefallen. Ein weiterer Todesfall ist hinzugekommen. Auch sind weitere Infektionen mit der britischen Mutation nachgewiesen worden.
Das sollten Sie wissen:
- Gibt es wegen der britischen Mutation mehr Corona-Infektionen, wenn wieder mehr Kinder in die Kitas gehen? Das ist eine Sorge, die die Verantwortlichen haben. Allerdings: Es gibt auch viel Verständnis für die Eltern. (RN+)
- Dort, wo aktuell das Wärmezelt der Wohnungslosenhilfe steht, soll in Zukunft ein Gebäude im „roten Kleid“ entstehen. Das sind die Pläne für das letzte freie Grundstück am Dortmunder U. (RN+)
- Es gibt sie, die Spitzen-Restaurants in Dortmund - doch der Club der exquisiten Küchen in der Stadt ist sehr klein. Ein bundesweiter Vergleich zeigt: Dortmund ist kulinarische Provinz. (RN+)
- Nach mehreren Monaten endlich wieder zum Friseur: Der Ansturm auf die Termine ab 1. März ist groß. Gibt es Friseure, die noch freie Termine haben? Und: ab wann? Eine Übersicht. (RN+)
- Für manche Dortmunder ist der Weg zum Impfzentrum weit. Wie auch für eine Asselerin, die deshalb einen Fahrservice der Awo genutzt hat. Wir haben sie auf ihrem Weg zum „puren Gold“ begleitet. (RN+)
Das Wetter:
Vor einer Woche lag noch Schnee, heute schießen die Temperaturen bis auf 16 Grad hoch. Dazu gibt es Sonne satt, insgesamt sind acht Sonnenstunden drin. Aber um die Mittagszeit rum ist es auch ein wenig windig. Sie wollen bei dem Wetterumschwung einen kühlen Kopf bewahren? Hier finden Sie noch einmal die schönsten Schnee-Fotos der Dortmunder.
Hier wird geblitzt:
Alfred-Lange-Straße, Alte Straße, Am Funkturm, Brechtener Straße, Dollersweg, Evinger Straße, Holtestraße, Kaiserstraße, Käthe-Kollwitz-Straße, Mengeder Schulstraße, Oesterstraße, Schneiderstraße, Sölder Straße, Westfalendamm
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.