Was Sie am Samstag in Dortmund wissen müssen: Pflegeheime, Corona-Testzentrum, Schokolade
Dortmund kompakt
Dortmunder Chocolatiers haben eine nationale Auszeichnung bekommen, ein Dortmunder Pflegeheim sucht Helfer für Corona-Schnelltests, und: Wie sieht's im neuen Corona-Testzentrum aus?

An der Bornstraße /Ecke Mindener Straße liegt das frühere Fiat-Autohaus, das jetzt als Corona-Testzentrum dient. © Oliver Volmerich
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Unter dem Motto "Kriegsgefahren entgegentreten! Wandel zum Frieden einleiten! Abrüsten statt Aufrüsten!" sind heute ab 14 Uhr mehrere Kundgebungen des Friedensforums in Dortmund geplant. Start ist an der Katharinentreppe, ehe es an der Reinoldikirche weitergeht und seinen Abschluss am Platz von Hiroshima findet.
- Die Gesamtzahl der Corona-Infektionen in Dortmund nähert sich der 10.000er-Marke. Es gibt 163 neue positive Testergebnisse und wieder etwas weniger beatmete Covid-Patienten in Krankenhäusern. Am Freitag hat die Stadt Dortmund drei weitere Todesfälle vermeldet.
Das sollten Sie wissen:
- In Dortmund fehlen bezahlbare Wohnungen. Beim Land steht für den Bau solcher Häuser ein großer Fördertopf bereit, doch Dortmund schöpft den seit Jahren nicht aus. Es geht um Millionen. (RN+)
- Dortmund hat ein neues Corona-Testzentrum. In einem ehemaligen Autohaus in der Nordstadt werden Abstriche gemacht - für spezielle Fälle gibt es einen „Drive In“. Ein Rundgang. (RN+)
- In Pflegeheimen müssen aktuell Bewohner, Mitarbeiter und Besucher getestet werden. In einigen Einrichtungen kommt das Personal nicht mehr hinterher - daher braucht es Hilfe von außen.
- Eigentlich hatte Marie-Luise Langehenke mit Süßigkeiten nichts am Hut. Nun haben sie und ihr Mann mit ihrer Dortmunder Schokoladenmanufaktur einen besonderen Preis gewonnen. (RN+)
- 2020 war ungewöhnlich, größere Feiern und Partys waren verboten, das Nachtleben quasi ausgestorben. Wir verraten, welche Songs die Dortmunder im Pandemie-Jahr 2020 am meisten auf Spotify gehört haben. (RN+)
Das Wetter:
Der Tag startet bedeckt, ehe am Vormittag dann der Himmel aufreißt und ein wenig die Sonne strahlen lässt. Ab dem Mittag gesellen sich dann aber wieder ein paar Wolken dazu und es sind maximal sieben Grad drin.
Hier wird geblitzt:
Am Funkturm, Brackeler Hellweg, Ebbinghausstraße, Eichwaldstraße, Hohenbuschei Allee, Im Spähenfelde, Märkische Straße, Rheinische Straße, Schwerter Straße, Südwall, Vieselerhofstraße, Westfalendamm
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.