Was Sie am Sonntag in Dortmund wissen müssen: Laschet-Chancen, Stromausfall, Telekom-Ärger
Dortmund kompakt
So sehen Dortmunder CDU-Mitglieder Laschets Chancen als Bundeskanzler. Angebliche Telekom-Vertreter missachten Corona-Regeln. Und: Stromausfall in 600 Haushalten.

Dortmunder Polizisten gehen ab sofort mit Elektroschock-Pistolen auf Streife. © picture alliance/dpa
Das sollten Sie wissen:
- Große Freude bei den vier Dortmunder Delegierten über den Wahlerfolg von Armin Laschet zum neuen CDU-Bundesvorsitzenden. Er war ihr Favorit. Doch was glauben sie: Wird er auch Kanzlerkandidat? (RN+)
- Als Telekom-Mitarbeiter verschafften sich Vertreter unter einem Vorwand Zugang zur Wohnung einer Dortmunder Familie, ohne die Hygieneregeln zu befolgen. Die fühlt sich komplett überrumpelt. (RN+)
- Die Stadt Dortmund hat am Samstag weit über 100 neue Corona-Fälle gemeldet. Auch die Zahl der Corona-Todesfälle in der Stadt ist erneut gestiegen.
- Plötzlich war der Strom weg: 600 Dortmunder Haushalte waren am Samstagnachmittag vom Stromnetz abgetrennt. Zwar war der Strom schnell wieder da - doch bis der Schaden behoben ist, kann es dauern.
- Restaurant-Erlebnis zu Hause: Dortmunder Koch gewinnt Preis für besondere Idee – Wer einen Restaurantbesuch vermisst, dem bietet Koch Sebastian Nickel nun eine Alternative: Er bekocht seine Kunden in deren eigener Küche. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Dortmund hat diese Idee honoriert. (RN+)
- Die Lange Straße in Dortmund wird für Bauarbeiten monatelang gesperrt. Das hat Auswirkungen auf eine Bus-Linie. Ein erster Start-Termin der Maßnahme wurde abgesagt – jetzt gibt es eine neuen.
- Mehrere Hundert Dortmunder haben einen neuen Vermieter. Der Mieterverein erklärt, was sich für Mieter ändert und worauf sie achten sollen.
- Mehr als 60 Todesurteile haben Ernst Bruno Eckardt in die Geschichte der Stadt Dortmund eingehen lassen. Dem „eisernen“ Mann wurde offiziell bescheinigt, dass er keine Nerven kenne. (RN+)
- Dortmund Künstlerin Alexandra Breitenstein ist im Unionviertel bekannt. Im vergangenen Jahr wurden bei ihr zwei Krankheiten festgestellt, von denen schon jede für sich schlimm ist – nun spricht sie offen über ihre Erkrankungen. (RN+)
Das Wetter:
Leichter Schneefall: Den ganzen Morgen über liegt die Temperatur im Minusbereich und es schneit in einigen Teilen Dortmunds. Zum Mittag steigt die Temperatur auf bis zu 1 Grad. Den Tag über bleibt es bewölkt und es sind vereinzelt Regenschauer möglich.
Hier wird geblitzt:
Breierspfad, Brandeniusstraße, Huckarder Straße, Krückenweg, Wambeler Hellweg
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.