Was Sie am Sonntag in Dortmund wissen müssen: Westenhellweg, schwerer Unfall, Corona-Zäsur
Dortmund kompakt
Die Gesamtzahl der Corona-Fälle knackt die 10.000er-Marke, auf dem Westenhellweg war einiges los, und: In Mengede gab es einen schweren Unfall.

Der Westenhellweg am zweiten Adventssamstag 2020 gegen 14 Uhr © Thomas Thiel
Das sollten Sie wissen:
- Trotz des Teil-Lockdowns bleibt die Zahl der neuen Corona-Fälle in Dortmund hoch. Am Samstag überquerte die Gesamtzahl der Corona-Infizierten erstmals die 10.000er-Marke.
- Nach dem Besucheransturm am Black Friday fragten sich viele Dortmunder: Wie ist die Lage auf dem Westenhellweg am zweiten Adventssamstag? Wir haben uns umgesehen.
- Gerade in den Wochen rund um Weihnachten wollen sich viele Menschen ehrenamtlich engagieren. Aber wie und wo? Wir geben einen Überblick, wo gerade Hilfe am dringendsten benötigt wird. (RN+)
- Die Stadt hat sich fünf der schlimmsten Schrottimmobilien der Nordstadt gesichert. Sie sollten von Privat zu Privat verkauft werden. Die Verwaltung konnte in letzter Minute dazwischen grätschen. (RN+)
- Er prägte die DLRG Dortmund wie kaum ein zweiter: Ehrenvorstand Karl-Heinz Heix ist im Alter von 94 Jahren gestorben. Die Lebensrettungsgesellschaft verliert mit ihm ihr ältestes Mitglied.
- Ein Rollerfahrer hat am Samstag bei einem schweren Unfall in Mengede eine Teilamputation erlitten. Er verlor einen Unterschenkel. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn ins Krankenhaus.
- Der Sonnenplatz liegt prominent im Kreuzviertel, ist aber wenig einladend – außer für unerwünschte Trinkgelage. Doch in der Fläche schlummert Potenzial, das jetzt geweckt werden soll. (RN+)
- "überRot" und "das Department" gehören schon länger zu den Besten Filmproduktionsfirmen der Region. Nun gehen sie gemeinsame Wege und produzieren nicht nur ein neues Musikvideo. (RN+)
Das Wetter:
Richtig pralle ist das Wetter heute nicht. Die meiste Zeit des Tages ist es bewölkt, die Sonne blickt nur selten durch. Ab dem späten Nachmittag regnet es dann sogar. Maximal sind fünf Grad drin.
Hier wird geblitzt:
Köln-Berliner-Straße, Westfalendamm
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.