Wasserrohrbruch in der Nordstadt: „Keller bis unter die Decke vollgelaufen“
Feuerwehreinsatz
Die Feuerwehr war am Donnerstagmorgen in der Nordstadt im Einsatz: Nach einem größeren Wasserrohrbruch waren mehrere Keller komplett geflutet.

Großer Wasserrohrbruch an der Lorztingstraße in der Nordstadt: Die Feuerwehr pumpt vollgelaufene Keller leer. © Feuerwehr Dortmund
Gravierender Wasserrohrbruch in der Lortzingstraße am Nordmarkt: Dort ist am Donnerstagmorgen eine Versorgungsleitung gebrochen. Die Kellerräume von zwei Häusern waren geflutet.
„Bis unter die Decke vollgelaufen“, so schildert Feuerwehr-Sprecher Andreas Pisarski, wie viel Wasser in den Kellerräume stand. „Teilweise kam das Wasser im Erdgeschoss schon wieder raus.“ Kollegen der Freiwilligen Feuerwehr seien mit angerückt, um beim Abpumpen zu unterstützen.
#einsatz #Feuerwehr #Dortmund #Dortmund112 in der Lortzingstr ist eine Wasserversorgungsleitung mit 200 mm Durchmesser gebrochen. Kellerräume wurden geflutet. Die Feuerwehr pumpt vollgelaufene Kellerräume leer pic.twitter.com/kwwC3iSMUQ
— Feuerwehr Dortmund (@FW_Dortmund) February 18, 2021
Gebrochen ist eine Versorgungsleitung mit 20 Zentimetern Durchmesser, so Gabi Dobovisek, Sprecherin des Wasserversorgers DEW21. Gemeldet wurde der Rohrbruch um 5.45 Uhr, sofort seien Mitarbeiter zur Reparatur ausgerückt. Die Arbeiten würden bis zum frühen Nachmittag dauern, so die erste Einschätzung.
13 Häuser waren vorerst ohne Wasserversorgung, vorsorglich wurde zunächst auch der Strom abgestellt. Die Stromversorgung war um 11 Uhr wiederhergestellt – nur das am schwersten betroffene Haus ist weiter von der Stromversorgung abgeschnitten. Dort waren die Schäden durch die Überflutung so verheerend, dass die Reparaturarbeiten noch eine Weile andauern werden.
Um 15.30 Uhr teilte Dobovisek unserer Redaktion mit, dass die Wasserversorgung wieder hergestellt wurde.