Weichenstörung sorgte für Zugausfälle in Lünen
RB 51 fuhr nicht nach Dortmund
Störungen im Bahnverkehr gab es am Montagmorgen auf der Strecke von Enschede/Gronau nach Dortmund. Zwischen 7.45 und 9.30 Uhr endeten die Züge der Linie RB 51 in Lünen Hauptbahnhof. Gestrandet sind die Passagiere in Lünen aber nicht.

Die Deutsche Bahn sieht sich durch ein Luftfracht-Kartell geschädigt. Foto: Arne Dedert
Auf der Strecke der Linie RB 51 der Deutschen Bahn fielen zwischen Lünen und Dortmund die Halte aus. Die Bahnhöfe Preußen, Dortmund-Derne, Dortmund-Kirchderne und Dortmund-Hauptbahnhof konnten nicht angefahren werden. Grund war eine Weichenstörung in Lünen - witterungsbedingt. Die Züge fuhren von Lünen aus direkt nach Gronau zurück.
Die Fahrgäste auf dem Weg nach Dortmund konnten in Lünen in die Züge der Eurobahn - die Linie RB 50 - umsteigen. Gegen 9.30 Uhr war die Störung behoben und der Zugverkehr lief normal weiter.