Diese drei Halterner wählen den Bundespräsidenten
Bundesversammlung
Mitte Februar wählen drei Halterner den neuen Bundespräsidenten. Die derzeit 630 Bundestagsabgeordneten sind automatisch Teil der sogenannten Bundesversammlung, dazu kommen noch einmal so viele andere Bürger. Hier lesen Sie, welche Halterner zur Abstimmung eingeladen wurden.
Am 12. Februar im Reichstagsgebäude in Berlin werden die Bundestagsabgeordnete Rita Stockhofe, das Landtagsmitglied Josef Hovenjürgen (beide CDU) und mit Anne Feldmann auch eine „normale“ Bürgerin sein. Ihr ist wichtig, dass sie nicht in ihrer Rolle als SPD-Frau dabei ist, sondern als Präsidentin der Deutschen Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG) Westfalen. Feldmann sitzt für die Sozialdemokraten im Halterner Stadtrat.
Die 630 Vertreter, die die Landesparlamente entsenden müssen nicht Politiker sein, auf diesen Listen stehen auch einige Prominente – oder eben Ehrenamtliche wie Anne Feldmann. „Das ist eine wirkliche Auszeichnung, wenn man daran teilnehmen darf“, freut sich die 65-Jährige: „Als einfache Frau darf ich mich da mit reinsetzen.“
Die Nominierung kam zustande, weil Feldmann als DLRG-Präsidentin zahlreiche Kontakte nach Düsseldorf hat, zum Innenminister, zur Schul- und Jugendministerin und auch zur Ministerpräsidentin Hannelore Kraft. „Die DLRG nimmt auch an den Parteitagen aller demokratischen Parteien teil, wenn wir eingeladen werden“, beschreibt Feldmann die Lobbyarbeit. Durch den von SPD, CDU und CSU unterstützten Kandidaten Frank-Walter Steinmeier hat sie auch keine Probleme mit Parteigrenzen: „Das war mein Wunschkandidat. Er kann Deutschland wirklich gut vertreten. Eine super Lösung“, so Feldmann.
Rita Stockhofe ist ebenfalls zum ersten Mal in der Bundesversammlung: „Ein Staatsoberhaupt zu wählen, ist auf jeden Fall besonders“, sagt sie. Vor allem sei sie gespannt, wie der Tag mit 1260 Delegierten abläuft. Der Plenarsaal im Reichstagsgebäude wird dafür umgebaut. „Drei Wahlleute sind für Haltern ganz schön viel“, sagt sie: „Ein sehr guter Schnitt für die Stadt.“
Josef Hovenjürgen war als langjähriger Landtagsabgeordneter schon bei den Wahlen von drei deutschen Staatsoberhäuptern dabei: „Bei Horst Köhler war es das erste Mal. Aber besonders ist das immer“, sagt er. Er freue sich auf Gespräche mit Abgeordneten und Prominenten, wie Stockhofe will auch er für Steinmeier stimmen.