Eichendorff-Grundschüler traten im Mitmach-Zirkus "Zippolino" auf
Premiere gefeiert
Am Dienstagabend hieß es auf dem Schulhof der Eichendorff-Grundschule "Manege frei" für eine besondere Zirkusvorstellung der Schüler.
HALTERN
von Von Claudio Helmer
, 06.04.2011, 11:57 Uhr
/ Lesedauer: 2 min
Die Kinder hatten viel Spaß beim Mitmach-Zirkus.
In gerade mal zwei Tagen, an denen die Schüler der Eichendorff-Grundschule für den Auftritt proben konnten, stellten sie mit Hilfe des "Cirkus Zippolino“ ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine.
Im Rahmen einer Projektwoche wurde das Thema Zirkus ausgewählt, dabei gab es die Idee schon seit mehreren Jahren. Mehrere Lehrer und die Schulleiterin haben das Projekt dann in die Hand genommen. Der Zirkus „Zappelino“ arbeitet mit Kindern ein richtiges Zirkuskonzept aus und wurde zur Eichendorff-Grundschule in Haltern eingeladen.75 Kinder am Start
Rund 75 Kinder der Schule beteiligten sich aktiv mit viel Engagement bei der Ausarbeitung der Show. Es sollte ein abwechslungsreiches Programm werden, so konnte jedes der Kinder zeigen was es zu bieten hatte. Erst gab es Zweifel, ob dieses Projekt verwirklicht werden konnte, doch durch die Hilfe des Fördervereins und 20 starken Männern, die ein richtiges Zirkuszelt auf dem Gelände der Schule aufbauten, lief alles perfekt.
Nicht nur das große Zirkuszelt sondern auch der Verkauf von Popcorn und anderen Süßigkeiten sorgten für eine tolle Atmosphäre. Alle 300 Plätze im Zelt waren vergeben und die Show konnte beginnen. Den Anfang machten die Teller- Jongleure und die Akrobaten, die mehrere tolle Figuren zeigten. Die Zuschauer bekamen einiges zu Sehen, denn es wurde nie langweilig. Clowns, Hula-Hoop Tänzer und verschiedene akrobatische Kunststücke begeisterten das Publikum. Besonders zum Staunen brachten die Kinder das Publikum mit den Kunststücken im Rhönrad und am Trapez.Keine Angst vor Feuer und Scherben
Auch vor Feuer und Scherben machten einige mutige Kinder keinen Halt. Nach diesem Auftritt waren alle Kinder stolz und froh, dass die Show ohne die befürchteten Patzer verlaufen ist. Das Publikum und alle Beteiligten klatschten Beifall und waren sehr beeindruckt. „Ich bin sehr stolz und finde es beachtlich, was die Kinder in der kurzen Zeit alles gelernt und umgesetzt haben“ erzählte Schulleiterin Annette Jung. Noch eine weitere Gruppe von Schülern wird am Donnerstag und Freitag auftreten. Dann werden vermutlich wieder einige der kleinen Künstler gespannt auf ihren großen Auftritt warten.