Golfen statt einkaufen: Das war Freitag in 19 Geschäften los
Vierte Auflage der Stadtmeisterschaften
Ein Gewinner steht immer schon vorher fest: Die Bürgerstiftung Halterner für Halterner erhält in jedem Jahr den Erlös aus den Anmeldegebühren der Bürogolf-Stadtmeisterschaft; in diesem Jahr 2400 Euro.120 Spieler hatten sich für Freitag angemeldet, schon wieder ein neuer Rekord bei der vierten Auflage des beliebten Turniers, das die Werbegemeinschaft in Zusammenarbeit mit dem Bürogolf-Team Münster organisiert. Und die Stimmung wird immer besser: Die Siegerehrung in der Volksbank bekommt allmählich Partycharakter.

Bürogolf 2016: Die "Steuerpiranhas" auf der Bahn beim Schuhaus Winkels.
„19 Geschäfte haben diesmal mitgemacht“, so Christoph Kleinefeld, der Geschäftsführer der Halterner Werbegemeinschaft. „Da wir so viele Teilnehmer hatten, brauchten wir aber zehn Bahnen pro Runde, deshalb gibt es im Weinladen von Reinhold Hoh zwei Bahnen. Auch bei Hörgeräteakustik Hüls kreuzen sich beide Runden. Ich kann mich nur bei allen für ihren Einsatz bedanken. Die Teams haben die hervorragende Bewirtung überall gelobt.“
Wettbewerbssituation
Im Weinladen galt es stilecht durch ein aus Weinkartons gebautes Hindernis das Ziel zu erreichen und den Ball in das „Hole“ einzulochen. Zwei Teams traten direkt neben einander an, sodass hier im direkten Vergleich eine echte Wettbewerbssituation entstand.
Mit einem Likör oder Branntwein aus dem Reagenzglas begrüßte Apotheker Klaus Dewies von der Hirsch Apotheke seine Gäste. Er hatte sich zum ersten Mal entschlossen, beim Bürogolf mitzumachen.
Auch für Michael Benthaus von Big Wheel war das diesjährige Turnier eine Premiere: Bei ihm mussten die Spieler ein Ziel ereichen, das zwischen zwei Bikes platziert war.
Besonders schwere Bahnen
Einige Bahnen fanden die Spieler besonders schwer: „Im Handyladen war es schwierig oder beim Tic Tac Toe (Spiel auf mehrere Felder)“, fanden die Mädels der „Desparate Golf Wifes“. Ihr Ergebnis: „Nach oben hin ausbaufähig“, fand Christiana Mast.
Den Sieg schaffte schließlich eine gemischte Truppe: Simon, Oliver und Willi Bußmann sowie Simon Meilwes und Manfred Fechtner aus Haltern hatten sich mit Christoph Lutzmann und Veronika Brühl aus Münster zu einem Team zusammen gefunden, das am Ende jede Menge Titel einheimste: Als „Tee-Fighters“ siegten sie nicht nur in der Mannschaftswertung: Christop Lutzmann holte sich auch den Einzelsieg mit 19 Schlägen (34 waren als Par die Norm). Sein Preis: ein Reisegutschein über 500 Euro. Willi Bußmann wurde Dritter und gewann einen Einkaufsgutschein von 100 Euro. Den zweiten Platz schnappte ihm im Stechen Tim Friedrichs weg, der ein Wochenende im Golf Cabrio gewann. Die meisten (4) „Hole in Ones“ schaffte Andreas Masmann.
DLRG wirkte ehrenamtlich mit
Die Gastgeber in den Geschäften verwöhnten die Golfer mit Getränken, Snacks und Speisen, die DLRG sorgte in der Volksbank ehrenamtlich für den Getränkeverkauf. Christoph Kleinefeld dankte allen Mitstreitern für ihren Einsatz. Und die „Desperate Golf Wifes“ brachten die Stimmung auf dem Punkt: „Es hat total Spaß gemacht. Wir sind bestimmt im nächsten Jahr wieder dabei“.
Die Ergebnisse des Bürogolfturniers 2016 werden auf der Homepage der Halterner Werbegemeinschaft veröffentlicht: www.halternhandelt.net