Halterner Ferienspaß sofort ausgebucht Organisator bedauert, nicht mehr anbieten zu können

Redaktion Haltern
Patrick Dülge ist Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Jugendarbeit (AG 78) in Haltern.
Patrick Dülge ist Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Jugendarbeit (AG 78) in Haltern. © Jürgen Wolter
Lesezeit

Die Plätze für den Halterner Ferienspaß 2023 in der letzten Sommerferienwoche sind bereits ausgebucht. Innerhalb weniger Tage lagen die 30 Anmeldungen vor. Mehr Kinder können leider nicht mitmachen. Der Bedarf wäre aber größer, es gibt bereits eine Warteliste.

Auf ihrer letzten Sitzung bedauerten die Mitglieder der AG 78 (Arbeitsgemeinschaft Jugendarbeit in Haltern) diese Situation. „Für Kinder, die nicht in Urlaub fahren können, ist der Ferienspaß enorm wichtig“, sagt AG 78 Vorsitzender Patrick Dülge auf Nachfrage.

Die DLRG und der NABU steuern Aktionen zum Programm bei, eine Frauengruppe hilft ehrenamtlich bei der Betreuung, aber die Hauptlast der Arbeit liegt auf den Schultern der Trigon-Mitarbeiter. „Es fehlen ehrenamtliche Helfer, die beim Programm unterstützen könnten“, sagt Patrick Dülge.

Fehlendes Personal

Viele Organisationen, die in der Jugendarbeit tätig sind, stellen aber im Sommer auch eigene Aktionen, wie etwa Ferienlager, auf die Beine. „Ich kann verstehen, dass auch sie nicht die Kapazitäten haben, noch mehr Programm zu stemmen. Fehlendes Personal ist ja nicht nur in der Wirtschaft ein Thema, sondern auch in Vereinen und Verbänden.“

„Die AG 78 ist ein sehr lebendiges Gremium, in dem auch immer wieder junge Leute und Gruppen mitwirken, zuletzt beispielsweise die Pfadfinder“, sagt Patrick Dülge. „Der Ferienspaß liegt uns am Herzen und wir werden alles dafür tun, dass es ihn auch 2024 wieder geben wird.“