Was am Dienstag in Haltern wichtig ist: Bonpflicht erzürnt Händler, junger Mann überfallen
Haltern kompakt
Das neue Kassengesetz verpflichtet ab Januar 2020 auch Bäcker und Kiosk-Betreiber zur Bon-Ausgabe. Und: Erneut gab es einen Überfall, bei dem ein junger Mann ausgeraubt und verletzt wurde.

© picture alliance/dpa
Das sollten Sie wissen:
- Ab Januar muss ein Teil des neuen Kassengesetzes umgesetzt werden: die Kassenbon-Pflicht. Bürokratie, die Unternehmer und die Umwelt werden belastet. Das sagen Halterner Händler dazu (HZ+).
- Bei einem brutalen Überfall in Haltern ist ein junger Mann krankenhausreif geprügelt worden. Unbekannte Täter hatten ihn unvermittelt angegriffen (HZ+).
- In jedem Jahr öffnet die Joseph-Hennewig-Hauptschule wie alle anderen weiterführenden Schulen ihre Türen, um sich bei Viertklässlern vorzustellen. In diesem Jahr wird vieles anders.
- Eine Abivorfeier hat für Wirbel gesorgt. Die Polizei rückte gleich zweimal aus. Unterm Strich hielt sich der Schaden aber in Grenzen (HZ+).
- Mit Menschenverachtung und Fremdenfeindlichkeit begegnen Rechtspopulisten sozialen Fragen. Über die Ursachen von Hass und Gewalt referiert die Wissenschaftlerin Gudrun Hentges in Haltern.
Das Wetter:
- In Haltern ist den ganzen Tag der Himmel bedeckt, die Sonne ist nicht zu sehen und die Temperaturen liegen zwischen 7 und 10°C. In der Nacht ist es bedeckt bei einer Temperatur von 9°C.
Das können Sie in Haltern und Umgebung unternehmen:
-
Wochenmarkt
verlegt vom Marktplatz auf den Kärntner Platz, 8–13 Uhr
Hier wird geblitzt:
Der Kreis Recklinghausen hat für den heutigen Dienstag folgende Blitzerstandorte bekanntgegeben:
- Holtwicker Straße
- Hellweg
- Stockwieser Damm
- Hullerner Straße
- Westruper Straße
Unangekündigte Messungen sind jederzeit möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Haltern aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.