Was am Montag in Haltern wichtig ist: Neujahrsschwimmen und zu wenig Kita-Plätze
Haltern kompakt
Am 1. Januar 2020 findet wieder das Neujahrsschwimmen im Halterner Stausee statt, der Stadt fehlen immer noch Kita-Plätze und Prominente auf dem Annaberg - was man heute wissen muss.
Das sollten Sie wissen:
- Am 1. Januar 2020 heißt es wieder: „Haltern im See“. Kältefeste Schwimmer sind eingeladen, ins sicherlich ziemlich kühle Nass des Halterner Stausees zu springen. Die Hintergründe (HZ+).
- Um gute Gefühle, ein gelungenes Leben und Abschiede ging es beim 20. Wirtschaftsgespräch. Und unter den Stühlen versteckte sich ein kleines Geschenk als Bekenntnis zu Haltern am See.
- Eine Kerze aus einem Meter Entfernung auspusten: Das ist ein einfacher Selbstversuch, um seine Lungenfunktion zu testen. Besucher des Sixtus-Hospitals probierten es aus (HZ+).
- Das Könzgen-Haus feiert seinen 70. Geburtstag. Zur Jubiläumsfeier kommen unter anderem der bekannte JournalistHeribert Prantl und die Regierungspräsidentin. Auch Bürger können dabei sein.
- Das höchste Haus Halterns hat sich zu einem echten Gesundheits- und Beratungszentrum in der Seestadt gemausert. Wir stellen das Franziskushaus und seine Mieter vor (HZ+).
- Die Stadt bietet ab Sommer 2020 insgesamt 1380 Kitaplätze an. Ab Montag (18. November) beginnen die Kindergärten mit der Vergabe. Trotz guter Quote ist sicher: Es wird wieder nicht reichen (HZ+).
- Der Abschied naht. Josef Löbbing, Leiter der Stadtagentur, geht in den Ruhestand. Er erinnert sich an interessante Zeiten, auch an Touristen, die in Unterhemden durch die Stadt flanierten (HZ+).
- Mit 1:3 hat der TuS Haltern das Duell beim SV Bergisch Gladbach am Samstag verloren. Während es für die Gastgeber der zweite Sieg war, war es für den TuS die vierte Niederlage in Serie.
Das Wetter:
- Der Montag wird regnerisch. Die Sonne lässt sich nicht blicken und die Temperaturen klettern auf maximal 6 Grad. Ungemütlich.
Das können Sie in Haltern und Umgebung unternehmen:
- Ausstellung: Überlebende des Holocaust bis 24.11.2019 Paul-Gerhardt-Haus, Reinhard-Freericks-Str. 17, 8–18 Uhr // 16 Uhr Ausstellungsführung
Hier wird geblitzt:
- Der Kreis Recklinghausen hat für den heutigen Montag keine Geschwindigkeitskontrollen gemeldet. Unangekündigte Messungen sind aber immer möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Haltern aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.