Bis 2030 wollen private und öffentliche Partner rund eine Milliarde Euro in die Förderung der Wasserstoffnutzung in der Emscher-Lippe-Region investieren. Die Region bietet gute Voraussetzungen für eine breite Nutzung in der Mobilität und Synergieeffekte mit den anderen Bereichen.
Wasserstoff-basierter Energiespeicher für Sythener Campus
Studium der Germanistik, Publizistik und Philosophie an der Ruhr Universität Bochum. Freie Autorentätigkeit für Buchverlage. Freier Journalist im nördlichen Ruhrgebiet für mehrere Zeitungshäuser. „Menschen und ihre Geschichten faszinieren mich nach wie vor. Sie aufzuschreiben und öffentlich zugänglich zu machen, ist und bleibt meine Leidenschaft.“